Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    Close
  • beraten und helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Familien- und Erholungshilfe
    • Kinder / Jugendliche
    • Kinderkrippe
    • Kindergarten
    • Integrativkindergarten
    • Ganztagsschule
    • Kinderhorte
    • Kinderstadtranderholung
    • Mittagsbetreuung
    • Migration / Asyl
    • Asylsozialberatung
    • Jugendmigrationsdienst
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schwangerschaft
    • Senioren / Pflege
    • Alten- und Pflegeheime
    • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
    • Betreutes Wohnen
    • Essen auf Rädern
    • Entlastung für pflegende Angehörige
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Seniorenclubs
    • Sozialstationen
    • Tagespflege
    • Sucht
    • Projekte
    Close
  • spenden und engagieren
    • Mitgliedschaft
    • Ehrenamt
    Close
  • über uns
    • Gemeindecaritas
    Close
  • karriere
    • Jobbörse
    • für Mitarbeiter
    • Ausbildung
    • Fort- und Weiterbildung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
  • beraten und helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Familien- und Erholungshilfe
    • Kinder / Jugendliche
      • Kinderkrippe
      • Kindergarten
      • Integrativkindergarten
      • Ganztagsschule
      • Kinderhorte
      • Kinderstadtranderholung
      • Mittagsbetreuung
    • Migration / Asyl
      • Asylsozialberatung
      • Jugendmigrationsdienst
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schwangerschaft
    • Senioren / Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Alten- und Pflegeheim Marienstift
        • Caritas Pflegezentrum AN DER ALTEN WAAGE
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
      • Betreutes Wohnen
      • Essen auf Rädern
      • Entlastung für pflegende Angehörige
      • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Seniorenclubs
      • Sozialstationen
      • Tagespflege
    • Sucht
    • Projekte
  • spenden und engagieren
    • Mitgliedschaft
    • Ehrenamt
  • über uns
    • Gemeindecaritas
  • karriere
    • Jobbörse
    • für Mitarbeiter
    • Ausbildung
    • Fort- und Weiterbildung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • beraten und helfen
  • Schwangerschaft
  • Startseite
  • aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
  • beraten und helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Familien- und Erholungshilfe
    • Kinder / Jugendliche
      • Kinderkrippe
      • Kindergarten
      • Integrativkindergarten
      • Ganztagsschule
      • Kinderhorte
      • Kinderstadtranderholung
      • Mittagsbetreuung
    • Migration / Asyl
      • Asylsozialberatung
      • Jugendmigrationsdienst
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schwangerschaft
    • Senioren / Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Alten- und Pflegeheim Marienstift
        • Caritas Pflegezentrum AN DER ALTEN WAAGE
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
      • Betreutes Wohnen
      • Essen auf Rädern
      • Entlastung für pflegende Angehörige
      • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Seniorenclubs
      • Sozialstationen
      • Tagespflege
    • Sucht
    • Projekte
  • spenden und engagieren
    • Mitgliedschaft
    • Ehrenamt
  • über uns
    • Gemeindecaritas
  • karriere
    • Jobbörse
    • für Mitarbeiter
    • Ausbildung
    • Fort- und Weiterbildung
Schwangerschaft Leben lieben

Eine Zeit der Veränderungen

Die Mitarbeiterinnen der Schwangerschaftsberatung helfen Ihnen in vertraulicher Atmosphäre – sie kennen die Herausforderungen einer Schwangerschaft. Diese verändert das Leben und wirft viele Fragen auf...

Eltern mit Baby

... weil damit Probleme, Krisen oder Konflikte auftauchen. 

... weil Sie in einer finanziellen Notlage sind.

... weil Sie Konflikte mit Ihrem Partner oder Ihren Eltern haben.

... weil Sie nicht wissen, wie es mit Ihrer beruflichen Situation weitergeht.

... weil Sie sich fragen, ob Ihr Kind gesund sein wird.

... weil Sie über einen längeren Zeitraum begleitet werden wollen.

... weil Sie Fragen zu Sexualität, Verhütung und Familienplanung haben?


Wir bieten psychosoziale, pädagogische und lebenspraktische Unterstützung für Frauen, Männer und Paare.    

  • Unser Team
  • Sprechzeiten
  • Angebote und Kurse
Unser Team

Das Team Schwangerschaftsberatung Straubing

Unser Team an der Schwangerschaftsberatungsstelle Straubing besteht aus drei Sozialpädagoginnen und unserer Verwaltungskraft.

Wir helfen, beraten und engagieren uns für Sie. Wir freuen uns auf ein Gespräch mit Ihnen! 

Gabriele Ponzio
Diplom-Sozialpädagogin (FH), Leiterin der Außenstelle

Stilla Foidl
Diplom-Sozialpädagogin (FH)

Ricarda Arshad
Diplom-Sozialpädagogin (FH)

Adelheid Haimerl
Verwaltungsfachkraft

Sprechzeiten

Mein Termin

Unsere Sprechzeiten in Straubing

Montag bis Freitag, 8.30 bis 11.30 Uhr

Abendsprechstunden sind nach Vereinbarung möglich.

Bitte vereinbaren Sie einen Termin, damit wir Zeit füreinander haben.

Angebote und Kurse

Alle drei Wochen organisieren wir in Straubing ein "Frauenfrühstück". Es ist ein Angebot an Schwangere und Mütter mit Kindern, dem häuslichen Alltag für kurze Zeit zu entfliehen und mit anderen Frauen Kontakte zu knüpfen. Bei den Gesprächen am Frühstückstisch geht es vorrangig um einen Austausch und um ein gegenseitiges Kennen lernen. So entsteht auch Raum, um Probleme zu besprechen und

Informationen und Ratschläge zu bestimmten Themenbereichen einzuholen. Beim Frühstück ist immer eine Sozialpädagogin dabei. So können gleich gezielt Fragen gestellt und vielleicht, wenn gewünscht, ein Gesprächstermin vereinbart werden.

Das "Frauenfrühstück" unterscheidet sich von klassischen Mutter-Kind-Gruppen. Uns geht es hauptsächlich um die Frauen und Mütter. Bedingt durch die Geburt und Erziehung eines Kindes, verlieren manche Frauen den Kontakt zu ihrer bisherigen Lebenswelt. Viele üben nach der Geburt keine Berufstätigkeit mehr aus oder müssen ihr Kind alleine erziehen, manche brechen ihre Ausbildung oder Schule ab, fühlen sich mit der Erziehung überfordert oder verunsichert und benötigen Rat und Unterstützung.

Während des Frühstücks werden die Kinder von einer Kinderkrankenschwester ehrenamtlich betreut. So entsteht eine Atmosphäre, die den Kindern die Geborgenheit der elterlichen Nähe, gleichzeitig aber auch den ersten sozialen Kontakt zu Gleichaltrigen erleben lässt.

Haben Sie Interesse? Dann melden Sie sich bitte bei der Caritas Schwangerschaftsberatung, Tel. 09421 / 99 12 28.

 

nach oben

die caritas

  • Caritas international
  • Caritas in Deutschland
  • Caritas in Bayern
  • Caritas im Bistum
  • Caritas vor Ort

kirche & caritas

  • Vatikan
  • Deutsche Bischofskonferenz
  • Bistum Regensburg
  • Pfarrcaritas

partnerverbände

  • Katholische Jugendfürsorge
  • Malteser Hilfsdienst
  • Kreuzbund
  • InVia
  • Sozialdienst kath. Frauen
  • Diakonie Regensburg

karriere

  • Ausbildung
  • Fortbildung
  • Stellenbörse
  • Caritas Jobs

aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Jahreskampagne 2019

service

  • Kontakt
  • Caritas-Adressen
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-straubing.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-straubing.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Regensburg 2021