Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    Close
  • beraten und helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Familien- und Erholungshilfe
    • Kinder / Jugendliche
    • Kinderkrippe
    • Kindergarten
    • Integrativkindergarten
    • Ganztagsschule
    • Kinderhorte
    • Kinderstadtranderholung
    • Mittagsbetreuung
    • Migration / Asyl
    • Asylsozialberatung
    • Jugendmigrationsdienst
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schwangerschaft
    • Senioren / Pflege
    • Alten- und Pflegeheime
    • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
    • Betreutes Wohnen
    • Essen auf Rädern
    • Entlastung für pflegende Angehörige
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Seniorenclubs
    • Häusliche Alten -und Krankenpflege
    • Tagespflege
    • Sucht
    • Aktion Stromsparcheck
    Close
  • spenden und engagieren
    • Mitgliedschaft
    • Ehrenamt
    Close
  • über uns
    • Gemeindecaritas
    • Ombudsstelle
    Close
  • karriere
    • für Mitarbeiter
    • Ausbildung
    • Fort- und Weiterbildung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
  • beraten und helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Familien- und Erholungshilfe
    • Kinder / Jugendliche
      • Kinderkrippe
      • Kindergarten
      • Integrativkindergarten
      • Ganztagsschule
      • Kinderhorte
      • Kinderstadtranderholung
      • Mittagsbetreuung
    • Migration / Asyl
      • Asylsozialberatung
      • Jugendmigrationsdienst
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schwangerschaft
    • Senioren / Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Alten- und Pflegeheim Marienstift
        • Caritas Pflegezentrum AN DER ALTEN WAAGE
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
      • Betreutes Wohnen
      • Essen auf Rädern
      • Entlastung für pflegende Angehörige
      • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Seniorenclubs
      • Häusliche Alten -und Krankenpflege
      • Tagespflege
    • Sucht
    • Aktion Stromsparcheck
  •  
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
  • spenden und engagieren
    • Mitgliedschaft
    • Ehrenamt
  • über uns
    • Gemeindecaritas
    • Ombudsstelle
  • karriere
    • für Mitarbeiter
    • Ausbildung
    • Fort- und Weiterbildung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Presse
  • Da haben alle zusammengeholfen
  • Startseite
  • aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
  • beraten und helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Familien- und Erholungshilfe
    • Kinder / Jugendliche
      • Kinderkrippe
      • Kindergarten
      • Integrativkindergarten
      • Ganztagsschule
      • Kinderhorte
      • Kinderstadtranderholung
      • Mittagsbetreuung
    • Migration / Asyl
      • Asylsozialberatung
      • Jugendmigrationsdienst
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schwangerschaft
    • Senioren / Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Alten- und Pflegeheim Marienstift
        • Caritas Pflegezentrum AN DER ALTEN WAAGE
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
      • Betreutes Wohnen
      • Essen auf Rädern
      • Entlastung für pflegende Angehörige
      • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Seniorenclubs
      • Häusliche Alten -und Krankenpflege
      • Tagespflege
    • Sucht
    • Aktion Stromsparcheck
  •  
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
  • spenden und engagieren
    • Mitgliedschaft
    • Ehrenamt
  • über uns
    • Gemeindecaritas
    • Ombudsstelle
  • karriere
    • für Mitarbeiter
    • Ausbildung
    • Fort- und Weiterbildung
Pressemitteilung

Da haben alle zusammengeholfen

Klimaschutzpreis im Sparkassensaal an Kindergarten, Schule und Autohaus verliehen

Erschienen am:

17.11.2022

  • Beschreibung
Beschreibung

Klimaschutzpreis Sparkasse

Zoe und Ava vom Caritas-Kindergarten „Spielstube“ am Schanzlweg durften
den anderen Kindern ihrer Gruppe außer dem Preis – einer gläsernen Weltkugel
– einen ganzen Korb voller Spielsachen überbringen

 

Es ist wohl selten, dass eine Preisverleihung im Morgenkreis einer Kindergartengruppe besprochen wird. Zoe und Ava konnten davon sicher besonders viel erzählen, denn die beiden dreijährigen Zwillinge waren live dabei, als am Montagabend im Sparkassensaal der Klimaschutzpreis von Stadt Straubing, Landkreis Straubing-Bogen und der Sparkasse Niederbayern-Mitte überreicht wurde. Die Auszeichnung ging freilich nicht nur an den Integrativ-Kindergarten "Spielstube" der Caritas am Schanzlweg, sondern auch an die Grundschule St. Peter und das Autohaus Hornberger in Hunderdorf.

"Sie tun etwas für den Klimaschutz", sagte Walter Strohmaier, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Niederbayern-Mitte, in seiner Laudatio, "in unserer Region packen wir die Herausforderungen aktiv an." Er hoffe, dass dadurch ein neues Bewusstsein geschaffen werde und sich mithilfe vieler kleiner Initiativen die düsteren Prognosen, wie die des UN-Generalsekretärs António Guterres bei der Welt-Klimakonferenz ("Wir kämpfen den Kampf unseres Lebens und sind dabei, ihn zu verlieren") nicht bewahrheiten. "Ich bin davon überzeugt, dass es eine gute Zukunft für die kommenden Generationen auf unserem Planeten gibt."

Einen Beitrag dazu können vielleicht die drei Preisträger leisten. Sie wurden in den drei Kategorien Schulen und Bildungseinrichtungen, Wirtschaft und Gewerbe sowie Nachwuchsförderung ausgezeichnet und erhielten je 2 000 Euro Preisgeld. Eingereicht worden waren 14 Projekte, die im Jahr 2021 konzipiert und verwirklicht wurden.

Als Vertreter der Stadt zeigte sich Bürgermeister Werner Schäfer begeistert, dass die Einsendungen aus allen Bereichen der Gesellschaft gekommen seien. Für den Preis selbst, ausgelobt von drei Institutionen, ebenso wie für die Preisträger gelte: "Da haben alle zusammengeholfen." Was alle angehe, könne nur von allen gemeinsam gelöst werden.

Der geistige Vater des Klimaschutzpreises, Landrat Josef Laumer, lobte alle Einsendungen und die Preisträger im Besondern als "Best-Practise-Beispiele". Es sei "vorbildlich, was hier gleistet wurde".

Edmund Langer, Geschäftsführer von CARMEN und Jury-Mitglied, würdigte die Preisträger aus fachlicher Sicht. Bei allen sei der ganzheitliche Ansatz bewertet worden.

Die Grundschule St. Peter verfolgt bereits seit 2009 Projekte zur Nachhaltigkeit. Neu sind die "Müll-Sheriffs", die im Pausenhof weggeworfene Lebensmittel aussortieren und dokumentieren. Zu einer Blühwiese kam ein Gemüsegarten, der mittlerweile bereits abgeerntet ist. Konrektorin Johanna Weiser schilderte anschaulich, wie die gesamte Schulfamilie zusammenhalf - vom Umgraben bis zur Ernte, die unter anderem als Kartoffelsuppe verspeist wurde.

Das Autohaus Hornberger hat für den Neubau auf eine bestehende Fläche zurückgegriffen und ein klimaneutrales Konzept beim Bauen verwirklicht. Dank guter Dämmung, Photovoltaikanlage, Solarbetriebener Wärmepumpe und CO2-neutraler Biomasse-Heizung gilt das Unternehmen auch als das energieffizienteste Skoda-Autohaus in Deutschland. "Unser Betrieb ist auf die Zukunft orientiert", sagte Inhaber Franz Hornberger, "ich wäre froh, wenn mehr Betriebe diesen Weg gehen würden."

Die "Öko-Kids" vom Kindergarten am Schanzlweg mit einer Gruppe für Kinder mit und ohne Behinderung verwirklichen das Prinzip Ganzheitlichkeit bei der Verpflegung, beim Spielzeug, im Bereich Sauberkeit und Ordnung und im Büro. Überall werden nachhaltige, und klimaschonende Produkte verwendet. Um die Kinder für das Thema Wiederverwertung ("Re-Use") zu sensibilisieren, wurde aus ausgesonderten Materialien ein "Schrott-Roboter" gebaut. Leiterin Brigitte Steiner freute sich sehr über das Preisgeld. Die Kinder sind wahrscheinlich vor allem begeistert, weil Zoe und Ava ihnen auch Puzzles und Feuerwehrautos mitgebracht haben.

  -ber-

Straubinger Tagblatt 16.11.2022

nach oben

die caritas

  • Caritas international
  • Caritas in Deutschland
  • Caritas in Bayern
  • Caritas im Bistum
  • Caritas vor Ort

kirche & caritas

  • Vatikan
  • Deutsche Bischofskonferenz
  • Bistum Regensburg
  • Pfarrcaritas

partnerverbände

  • Katholische Jugendfürsorge
  • Malteser Hilfsdienst
  • Kreuzbund
  • InVia
  • Sozialdienst kath. Frauen
  • Diakonie Regensburg

karriere

  • Ausbildung
  • Fortbildung
  • Stellenbörse
  • Caritas Jobs

aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Jahreskampagne 2021

service

  • Kontakt
  • Caritas-Adressen
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-straubing.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-straubing.de/impressum
    Copyright © Caritasverband für die Diözese Regensburg 2023