
Caritas heißt Türen zu öffnen - zu Herzen, zu Möglichkeiten, zu neuen Wegen.
Das Magazin zeigt, wie wir das im vergangenen Jahr getan haben:
mit Geschichten, Begegnungen, Engagement und gelebter Solidarität.
CARITAS JAHRESMAGAZIN 2025 DOWNLOAD

Caritas heißt Türen zu öffnen - zu Herzen, zu Möglichkeiten, zu neuen Wegen.
Das Magazin zeigt, wie wir das im vergangenen Jahr getan haben:
mit Geschichten, Begegnungen, Engagement und gelebter Solidarität.
CARITAS JAHRESMAGAZIN 2025 DOWNLOAD
Nutzen sie auch die ONLINE Beratung des Caritasverbandes unter:
www.caritas.de/online
Fachambulanz für Suchtprobleme
09421/9912-24 beratung@suchtambulanz-straubing.de
Schwangerenberatungsstelle
09421/9912-28 straubing@caritas-schwangerschaftsberatung.de
Ehe-, Familien-, Lebensberatung 09421/9912-40 eheberatung-straubing@bistum-regensburg.de
Freiwilligenzentrum Straubing e.V. 09421/989635 info@freiwilligenzentrum-sr.de
Spenden sind aktuell der effektivste und schnellste Weg, Menschen in Not in der Ukraine zu unterstützen. Spenden an den Caritasverband Regensburg unter dem Stichwort "Ukraine" kommen der Caritas Ukraine und der Aufnahme geflüchteter Ukrainerinnen und Ukrainer in den Nachbarländern und in Deutschland zugute
Caritasverband Straubing-Bogen e.V
Spendenkonto bei der Sparkasse Niederbayern-Mitte
IBAN DE29 7425 0000 0000 061143
oder direkt online an
Ukrainer/Ukrainerinnen oder deren Helfer/Helferinnen sollen dafür folgende Hotline anrufen:
0991 - 280 89 130.
PERSONEN, DIE MINDESTENS FÜR DREI MONATE EINE UNTERKUNFT HABEN:
Es ist eine Anmeldung bei der zuständigen Meldebehörde notwendig. Hierzu wird ein ukrainischer Nationalpass und eine Wohnungsgeberbestätigung benötigt. Die Wohnungsgeberbestätigung und die Möglichkeiten einer Terminvereinbarung für die Stadt Straubing finden Sie hier: https://www.straubing.de/rathaus-verwaltung/verwaltungsgliederung/aemter-und-dienststellen/69.Aemter-und-Dienststellen.html?catID=1170
Nach der Anmeldung in der Meldebehörde ist eine formlose Terminanfrage an auslaenderamt@straubing.de notwendig. Als Betreff ist "Ukrainer - Privatunterkunft" einzutragen. Hier ist im Anhang eine Passkopie und die Meldebescheinigung der Anmeldung in Straubing mitzuschicken.
Aktuell können noch keine verbindlichen Aussagen getroffen, wie schnell ein tatsächlicher Termin vereinbart werden kann. Es wird gebeten, auch von weiteren Anfragen zur Entlastung der Mitarbeiter in der Ausländerbehörde abzusehen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kommen schnellstmöglich per E-Mail auf Sie zu. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Menschen, aus dem Zuständigkeitsbereich des Landratsamtes, können sich hier melden:
auslaenderamt@landkreis-straubing-bogen.de 09421/973-240
Sollten Sie Fragen einer Gewährung von Leistungen haben (z. B. Wohngeld, Essenszuschuss, medizinische Versorgung usw.), füllen Sie bitten nachfolgenden Antrag aus und reichen Sie ihn im Amt für Asyl, Migration und Integration der Stadt Straubing ein.
Einen Vorsprachetermin können Sie unter der Telefonnummer 0 94 21 / 944 - 70 140 vereinbaren.
3515_antrag_zur_gewaehrung_von_leistungen.pdf (straubing.de)
Ebenso entsprechend bei der Ausländerbehörde für den Landkreis Straubing Bogen: auslaenderamt@landkreis-straubing-bogen.de 09421/973-240