Fachstelle für pflegende Angehörige
Die Versorgung von pflegebedürftigen Angehörigen zu Hause ist eine anspruchsvolle, oft nur schwer zu organisierende Aufgabe. Die Fachstelle für pflegende Angehörige ist spezialisiert auf alle hiermit zusammenhängenden Fragestellungen.
Wir informieren und beraten
- zu allen Fragen rund um die Pflege zu Hause
- Psycho-soziale und sozialrechtliche Beratung
- zum Umgang mit an Demenz erkrankten oder psychisch veränderten alten Menschen
- zum Umgang mit Krankheit und Pflegebedürftigkeit
- zu finanziellen Leistungen und rechtlichen Ansprüchen (Pflegekasse, Antragstellung
- Beratung zu allen Fragen der Versorgung in der Häuslichkeit
- über weitere Angebote in der Altenhilfe (Ambulanter Dienst, Betreutes Wohnen, Kurzzeitpflege, Pflegeheim etc.)
Wir begleiten
- bei der Auswahl von geeigneten (professionellen) Hilfsangeboten
- bei der Abstimmung der Zusammenarbeit aller am Pflegeprozess Beteiligten
- bei der Organisation häuslicher Versorgung nach einem Krankenhausaufenthalt und bei Veränderung der Pflegesituation
Wir vermitteln und organisieren
- Entlastungsmöglichkeiten in der Region
- Betreuungsgruppen und ehrenamtliche Besuchsdienste
- Angehörigengruppen zum Erfahrungsaustausch mit Gleichbetroffenen
- Schulungen für pflegende Angehörige
Wir sind für Sie da – nehmen Sie unsere Hilfe in Anspruch!
telefonisch – in einer unserer sieben Beratungsstellen – oder bei Ihnen zu Hause
Die Beratung erfolgt nach den Grundsätzen der Vertraulichkeit und Neutralität, sie kann unabhängig von Nationalität und Glaubenszugehörigkeit in Anspruch genommen werden und ist kostenlos.