Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    Close
  • beraten und helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Familien- und Erholungshilfe
    • Kinder / Jugendliche
    • Kinderkrippe
    • Kindergarten
    • Integrativkindergarten
    • Ganztagsschule
    • Kinderhorte
    • Kinderstadtranderholung
    • Mittagsbetreuung
    • Migration / Asyl
    • Asylsozialberatung
    • Jugendmigrationsdienst
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schwangerschaft
    • Senioren / Pflege
    • Alten- und Pflegeheime
    • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
    • Betreutes Wohnen
    • Essen auf Rädern
    • Entlastung für pflegende Angehörige
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Seniorenclubs
    • Häusliche Alten -und Krankenpflege
    • Tagespflege
    • Sucht
    • Aktion Stromsparcheck
    Close
  • spenden und engagieren
    • Mitgliedschaft
    • Ehrenamt
    Close
  • über uns
    • Gemeindecaritas
    • Ombudsstelle
    Close
  • karriere
    • für Mitarbeiter
    • Ausbildung
    • Fort- und Weiterbildung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
  • beraten und helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Familien- und Erholungshilfe
    • Kinder / Jugendliche
      • Kinderkrippe
      • Kindergarten
      • Integrativkindergarten
      • Ganztagsschule
      • Kinderhorte
      • Kinderstadtranderholung
      • Mittagsbetreuung
    • Migration / Asyl
      • Asylsozialberatung
      • Jugendmigrationsdienst
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schwangerschaft
    • Senioren / Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Alten- und Pflegeheim Marienstift
        • Caritas Pflegezentrum AN DER ALTEN WAAGE
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
      • Betreutes Wohnen
      • Essen auf Rädern
      • Entlastung für pflegende Angehörige
      • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Seniorenclubs
      • Häusliche Alten -und Krankenpflege
      • Tagespflege
    • Sucht
    • Aktion Stromsparcheck
  • spenden und engagieren
    • Mitgliedschaft
    • Ehrenamt
  • über uns
    • Gemeindecaritas
    • Ombudsstelle
  • karriere
    • für Mitarbeiter
    • Ausbildung
    • Fort- und Weiterbildung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • über uns
  • Gemeindecaritas
  • Soziales Engagement vor Ort
  • Startseite
  • aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
  • beraten und helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Familien- und Erholungshilfe
    • Kinder / Jugendliche
      • Kinderkrippe
      • Kindergarten
      • Integrativkindergarten
      • Ganztagsschule
      • Kinderhorte
      • Kinderstadtranderholung
      • Mittagsbetreuung
    • Migration / Asyl
      • Asylsozialberatung
      • Jugendmigrationsdienst
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schwangerschaft
    • Senioren / Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Alten- und Pflegeheim Marienstift
        • Caritas Pflegezentrum AN DER ALTEN WAAGE
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
      • Betreutes Wohnen
      • Essen auf Rädern
      • Entlastung für pflegende Angehörige
      • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Seniorenclubs
      • Häusliche Alten -und Krankenpflege
      • Tagespflege
    • Sucht
    • Aktion Stromsparcheck
  • spenden und engagieren
    • Mitgliedschaft
    • Ehrenamt
  • über uns
    • Gemeindecaritas
    • Ombudsstelle
  • karriere
    • für Mitarbeiter
    • Ausbildung
    • Fort- und Weiterbildung
engagieren Gemeindecaritas

Soziales Engagement vor Ort

Kirchliches Leben vollzieht sich konkret in der (Pfarr)Gemeinde. Neben der Verkündigung der frohen Botschaft und der Feier des Gottesdienstes gehört die gelebte Zuwendung zum Nächsten zu den unverzichtbaren Dingen in einer kirchlichen Gemeinde. Die Initiative Gemeindecaritas unterstützt dies auf Bistumsebene.

Portrait zweier Freiwilligen

Gemeindecaritas will hauptamtliche wie ehrenamtliche Mitarbeiter einer Gemeinde bei ihren caritativen Aufgaben unterstützen: ein zur Hilfe fähiges, solidarisches Miteinander steht gleichwertig neben Liturgie und Verkündigung!

Caritas in der Pfarrgemeinde und im organisierten Verband

Die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Pfarrgemeinde kennen die soziale Situation vor Ort. Sie bilden zusammen ein lokales kirchliches Netzwerk, indem sie offene oder verdeckte Nöte der Menschen wahrnehmen, konkrete Hilfe leisten und diese organisieren. Die verbandliche Caritas unterstützt die Pfarrgemeinden bei der Wahrnehmung ihrer diakonischen Verantwortung.

Organisierte Caritas hat überhaupt nur Sinn, wenn sie mit den Gemeinden verknüpft ist. Durch die Wechselwirkung zwischen Gemeinde und verbandlicher Caritas ergeben sich fruchtbare Impulse aus den Gemeinden und in die Gemeinden hinein. Gemeinden erhalten so wieder mehr Gewicht in ihrem sozialen Umfeld vor Ort. Die Orientierung auf den Einzelnen und seine Hilfeleistung heißt aber nicht die Gemeinschaftsbindung und die Fachlichkeit zu vernachlässigen. Gemeindecaritas befähigt und unterstützt ehrenamtliches Engagement; sie initiiert Nachbarschaftshilfe und Entlastungsdienste für pflegende Angehörige, ermöglicht die Begegnung und Integration sozial verschiedener oder benachteiligter Gruppen. Ziel der Gemeindecaritas ist die caritativ lebendige Gemeinde.

Referat und Steuerungsgruppe Gemeindecaritas

Auf der Ebene des Diözesan-Caritasverbandes besteht ein Referat Gemeindecaritas. Hier laufen alle Initiativen im Bistum zusammen. Hier finden die Pfarreien vielfältige Anregungen und Ideen. Und hier werden viele Veranstaltungen, Vorträge, Studientage und Seminare geplant und organisiert. Und hier ist auch die Steuerungsgruppe Gemeindecaritas verortet, die immer wieder neue Ideen entwickelt, Initiativen aus den Pfarreien aufgreift und verbreitet und so nah an den Nöten der Menschen den Engagierten in den Gemeinden mit Rat und Tat zur Seite steht.

engagieren

Praxistipps für Pfarreien

Zur Initiative Gemeindecaritas gibt das Referat Gemeindecaritas regelmäßig Themenhefte für Pfarreien heraus. Darin finden sich viele Praxisbeispiele, Anregungen und Tipps für die Caritasarbeit in der Pfarrgemeinde. Mehr

Forum

Zeugnisse praktizierter Nächstenliebe

Im Forum Gemeindecaritas tauschen sich ehren- und hauptamtlich Engagierte regelmäßig über die Caritasarbeit aus. Beide, Pfarrcaritas und die verbandliche Caritas, profitieren und lernen dabei voneinander. Mehr

Download

PDF | 1,1 MB

Kümmert euch! Als Kirche im ländlichen Raum

PDF | 195,3 KB

Ins Altenheim gehen – eine lohnende Sache! Fortbildung für ehrenamtliche Besuchsdienste im Alten- und Pflegeheim

  • Kontakt
Maria Plank
Referentin für Gemeindecaritas
0941 5021-103
0941 5021-209
0941 5021-103
0941 5021-209
0941 5021-209
gemeindecaritas@caritas-regensburg.de
www.caritas-regensburg.de
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Von-der-Tann-Straße 7
93047 Regensburg
www.caritas-regensburg.de

Aktuelles

Mit Mut gegen Armut

Jeder sechste Einwohner in Deutschland ist armutsgefährdet. Viele von ihnen sind Alleinerziehende und ihre Kinder. Das fordert die Kirche und ihre Caritas nicht erst seit Papst Franziskus und seiner am Wohl der Armen orientierten Sichtweise heraus. Anregungen zum Umgang mit Armut in den Pfarreien bietet eine neue Arbeitshilfe. Mehr

Gemeindecaritas

PDF | 2,8 MB

Grundwissen zur Arbeit der Initiative Gemeindecaritas

Hier finden Sie die Grundlagen der Arbeit der Initiative Gemeindecaritas, übersichtlich in einer Broschüre zusammengefasst.
nach oben

die caritas

  • Caritas international
  • Caritas in Deutschland
  • Caritas in Bayern
  • Caritas im Bistum
  • Caritas vor Ort

kirche & caritas

  • Vatikan
  • Deutsche Bischofskonferenz
  • Bistum Regensburg
  • Pfarrcaritas

partnerverbände

  • Katholische Jugendfürsorge
  • Malteser Hilfsdienst
  • Kreuzbund
  • InVia
  • Sozialdienst kath. Frauen
  • Diakonie Regensburg

karriere

  • Ausbildung
  • Fortbildung
  • Stellenbörse
  • Caritas Jobs

aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Jahreskampagne 2021

service

  • Kontakt
  • Caritas-Adressen
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-straubing.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-straubing.de/impressum
    Copyright © Caritasverband für die Diözese Regensburg 2023