Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    Close
  • beraten und helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Familien- und Erholungshilfe
    • Kinder / Jugendliche
    • Kinderkrippe
    • Kindergarten
    • Integrativkindergarten
    • Ganztagsschule
    • Kinderhorte
    • Kinderstadtranderholung
    • Mittagsbetreuung
    • Migration / Asyl
    • Asylsozialberatung
    • Jugendmigrationsdienst
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schwangerschaft
    • Senioren / Pflege
    • Alten- und Pflegeheime
    • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
    • Betreutes Wohnen
    • Essen auf Rädern
    • Entlastung für pflegende Angehörige
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Seniorenclubs
    • Häusliche Alten -und Krankenpflege
    • Tagespflege
    • Sucht
    • Aktion Stromsparcheck
    Close
  • spenden und engagieren
    • Mitgliedschaft
    • Ehrenamt
    Close
  • über uns
    • Gemeindecaritas
    • Ombudsstelle
    Close
  • karriere
    • für Mitarbeiter
    • Ausbildung
    • Fort- und Weiterbildung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
  • beraten und helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Familien- und Erholungshilfe
    • Kinder / Jugendliche
      • Kinderkrippe
      • Kindergarten
      • Integrativkindergarten
      • Ganztagsschule
      • Kinderhorte
      • Kinderstadtranderholung
      • Mittagsbetreuung
    • Migration / Asyl
      • Asylsozialberatung
      • Jugendmigrationsdienst
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schwangerschaft
    • Senioren / Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Alten- und Pflegeheim Marienstift
        • Caritas Pflegezentrum AN DER ALTEN WAAGE
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
      • Betreutes Wohnen
      • Essen auf Rädern
      • Entlastung für pflegende Angehörige
      • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Seniorenclubs
      • Häusliche Alten -und Krankenpflege
      • Tagespflege
    • Sucht
    • Aktion Stromsparcheck
  • spenden und engagieren
    • Mitgliedschaft
    • Ehrenamt
  • über uns
    • Gemeindecaritas
    • Ombudsstelle
  • karriere
    • für Mitarbeiter
    • Ausbildung
    • Fort- und Weiterbildung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • beraten und helfen
  • Senioren / Pflege
  • Alten- und Pflegeheime
  • Caritas Pflegezentrum AN DER ALTEN WAAGE
  • Startseite
  • aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
  • beraten und helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Familien- und Erholungshilfe
    • Kinder / Jugendliche
      • Kinderkrippe
      • Kindergarten
      • Integrativkindergarten
      • Ganztagsschule
      • Kinderhorte
      • Kinderstadtranderholung
      • Mittagsbetreuung
    • Migration / Asyl
      • Asylsozialberatung
      • Jugendmigrationsdienst
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schwangerschaft
    • Senioren / Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Alten- und Pflegeheim Marienstift
        • Caritas Pflegezentrum AN DER ALTEN WAAGE
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
      • Betreutes Wohnen
      • Essen auf Rädern
      • Entlastung für pflegende Angehörige
      • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Seniorenclubs
      • Häusliche Alten -und Krankenpflege
      • Tagespflege
    • Sucht
    • Aktion Stromsparcheck
  • spenden und engagieren
    • Mitgliedschaft
    • Ehrenamt
  • über uns
    • Gemeindecaritas
    • Ombudsstelle
  • karriere
    • für Mitarbeiter
    • Ausbildung
    • Fort- und Weiterbildung

Besuchsregelung

Liebe Angehörige,
liebe Bezugspersonen unserer Bewohner*innen,

trotz der allgemeinen Lockerungen im privaten / öffentlichen Bereich sind uns unverändert Einschränkungen auferlegt. Daher bitten wir Sie bei Ihrem Besuch in unserem Haus nachfolgendes zu beachten:

Besuchszeiten:
Nach den geltenden gesetzlichen Regelungen sind wir weiterhin verpflichtet, die Testnachweise zu kontrollieren. Um dieser Regelung Folge zu leisten, sind Besuche bei Ihren Angehörigen und Bekannten innerhalb der angegebenen Besuchszeiten zu planen. Diese sind wie folgt:

Montag bis Freitag   09:00 Uhr - 11:30 Uhr und 14:00 Uhr - 16:30 Uhr
Wochenende, sowie an Feiertagen  14:00 Uhr - 16:30 Uhr

Folgende Regelungen sind während Ihres Besuches zu beachten:

  • Dies Vorlage eines negativen Testnachweises in Bezug auf COVID 19 ist unabhängig vom Impfstatus erforderlich. Dieser darf nicht älter als 24 Stunden sein! Dies gilt auch für Kinder.
  • Die FFP2 Maskenpflicht gilt während des gesamten Aufenthalts in unserer Einrichtung unverändert.
  • Die Hygiene- und Abstandsregelungen sind obligat und DRINGEND einzuhalten.

Die angegebenen Regelungen basieren auf der 16. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung, gültig seit dem 01.04.2022.

Bleiben Sie gesund!

Ihr Team des Pflegezentrum AN DER ALTEN WAAGE

 

NEU !! VideoTelefonie mit Ihren Angehörigen

Informationen zum Download    Skype Telefonie Altenheime


Caritas Pflegezentrum

AN DER ALTEN WAAGE

Pflegezentrum AN DER ALTEN WAAGE

Seit Juli 2016 bieten wir 91 Pflegeplätze in unmittelbarer Nähe zur historischen Altstadt.

ln 69 Einzel- und elf Doppelzimmern versorgen wir leicht bis schwerstpflegebedürftige Menschen auf vier Wohnbereichen mit geräumigen und einladenden Gemeinschaftsbereichen.

Musterzimmer

 

 

 

 

 

 

Wir laden Sie herzlich ein, unser Haus kennenzulernen!

Vereinbaren sie einen Besichtigungs- und Beratungstermin. 
Oder kommen Sie einfach vorbei.


 

  • Wohn- und Lebensqualität
  • Unser Angebot
  • Impressionen
Wohn- und Lebensqualität

Pflegequalität

Im Garten im Innenhof plätschert beruhigend Wasser einen Steinturm herab. Pavillon und Bänke laden zum Verweilen und Ausruhen ein.

  • Grund-, Behandlungs- und Palliativpflege für Menschen in allen Pflegegraden
  • Kurzzeitpflege zur Entlastung von pflegenden Angehörigen und zur Nachsorge nach Krankenhaus oder Reha
  • Besondere Betreuungsangebote für Menschen mit Demenz
  • Personenzentrierte Pflege in Anlehnung an Tom Kitwood
  • Spezialisiertes Pflegeumfeld für immobile Menschen (Elementarpflege)

Für uns schließen sich eine ganzheitliche pflegerische Versorgung und ein selbstbestimmtes Leben nicht aus. Pflege wird in den Alltag der Bewohnerinnen und Bewohner integriert – nicht umgekehrt.

Lebensqualität

Kapelle Pflegezentrum AN DER ALTEN WAAGE

  • 69 Einzelzimmer und 11 Doppelzimmer
  • Attraktives Raumkonzept und hochwertige Ausstattung
  • Unmittelbare Nähe zur historischen Straubinger Altstadt
  • Abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm
  • Bewegungsfördernde Ausrichtung der Betreuungsangebote
  • Gute Küche
  • Konfessionsübergreifende Seelsorge

Bei uns gestalten Sie Ihren Alltag individuell und genießen gleichzeitig die Vorteile einer großen Gemeinschaft und professionellen Pflegeumgebung.

Auf allen Wohnbereichen sind gemütliche Wohnküchen eingerichtet. Wir nennen diese Räume die GUTE STUBE, einen Ort der Begegnung für alle Bewohnerinnen und Bewohner. Dort sorgen wir für umfassende Präsenz eines multiprofessionellen Teams und bieten neben den Mahlzeiten sowohl klare Tagesstruktur zur Orientierung für Menschen mit Demenz, als auch viel Freiraum für individuelle Wünsche.

Unser Angebot

Unser Angebot

Pflege- und Betreuungskonzept

Der Caritasverband Straubing-Bogen greift auf eine jahrzehntelange Erfahrung in der ambulanten und stationären Versorgung von pflegebedürftigen Menschen zurück. Bei der Realisierung des Bauvorhabens konnte auf diesen Erfahrungsschatz aufgebaut werden.

Weiterführende Informationen können Sie unserem Konzept zur Pflege und Betreuung entnehmen. Weitere Informationen finden Sie hier.

 

Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege Pflegezentrum

Kurzzeitpflege

Die Pflegekasse unterstützt Sie als pflegende Angehörige mit der Möglichkeit
Kurzzeitpflege in Anspruch zu nehmen.

Download Preisliste Oktober 2020 Kurzzeitpflege

Gerontopsychiatrische Versorgung

Menschen mit Demenz brauchen eine Wohn- und Pflegeumfeld, das Ihnen Orientierung und Sicherheit bietet. Vor allem aber brauchen sie Bindung und die Möglichkeit, ein selbstbestimmtes Leben zu führen.

Weiterführende Informationen können Sie unserem Konzept zur Pflege und Betreuung von gerontopsychiatrisch veränderten Menschen und Menschen mit Demenz entnehmen. Weitere Informationen finden Sie hier.

 

Elementarpflege

Menschen, die nicht mehr in der Lage sind, sich selbständig zu bewegen, brauchen eine Pflegeumgebung, die größtmögliche Mobilität und adäquate Versorgung ermöglicht, Wir realisieren im Caritas Pflegezentrum einen neuen Pflegeansatz, der den Bedürfnissen von immobilen Bewohnerinnen und Bewohnern in einem spezialisierten Raumkonzept gerecht wird.

Informationen zur Elementarpflege finden Sie hier.

Impressionen

Gartenkonzert mit Max Artmeier 

Geistliche Kapellenführung

Klangschalen sorgen für Entspannung 

 

Freundeskreis der Caritas Altenheime e.V.

Der Freundeskreis will die Qualität von Betreuung, Pflege und Versorgung alter und hilfsbedürftiger Menschen verbessern und damit mehr Lebensqualität für diejenigen schaffen, die bei der Bewältigung der Probleme des Alters auf andere angewiesen sind.

Information / Flyer zum Download

  • Adresse
Caritas Pflegezentrum AN DER ALTEN WAAGE ,
+49 9421 8435-0
+49 9421 8435-60
+49 9421 8435-0
+49 9421 8435-60
+49 9421 8435-60
pflegezentrum@caritas-straubing.de
Innere Frühlingstraße 26
94315 Straubing

Aktuelles

  Wir bleiben für sie da - Bleiben sie Zuhause

Wir bleiben für sie da - Bleiben sie Zuhause

  Spargel- und Erdbeerfest 2022

Spargel- und Erdbeerfest 2022

Gutes Essen und Gute Laune sorgen für fröhliche Gesichter   Spaß und gutes Essen beim Spargelfest

Spaß und gutes Essen beim Spargelfest

Gutes Essen und Gute Laune sorgen für fröhliche Gesichter

Erdbeeren und Spargel    Dekoration

Spargeldeko

Erdbeeren und Spargel

  Musik beim Spargels und Erdbeerfest

Auch die Musik darf nicht fehlen

  • Träger
  • Informationen
Gemeinnützige Caritas Pflege GmbH Straubing
Obere Bachstraße 12
94315 Straubing
+49 9421 9912-11
+49 9421 9912-49
+49 9421 9912-11
+49 9421 9912-49
+49 9421 9912-49
info@caritas-straubing.de

Sitz der Gesellschaft:  Straubing
HSB 12126

Markus Pannermayr

Markus Pannermayr
Vorsitzender Aufsichtsrat 

 

Scheidler Nicolas

 

 

 

 

Nicolas Scheidler
Geschäftsführer 

 

Downloads

PDF | 434 KB

Vertrag Caritas Pflegezentrum Vertrag

PDF | 36,6 KB

Pflegezentrum Preisliste 01.10.2021

PDF | 19,4 KB

Pflegezentrum Kurzzeitpflege Preisliste 01.10 2021

Information

Medizinproduktbeauftragte/r

Wenn Sie Kontakt mit der/dem Medizinproduktbeauftragten nehmen möchten, dann klicken Sie bitte hier.

nach oben

die caritas

  • Caritas international
  • Caritas in Deutschland
  • Caritas in Bayern
  • Caritas im Bistum
  • Caritas vor Ort

kirche & caritas

  • Vatikan
  • Deutsche Bischofskonferenz
  • Bistum Regensburg
  • Pfarrcaritas

partnerverbände

  • Katholische Jugendfürsorge
  • Malteser Hilfsdienst
  • Kreuzbund
  • InVia
  • Sozialdienst kath. Frauen
  • Diakonie Regensburg

karriere

  • Ausbildung
  • Fortbildung
  • Stellenbörse
  • Caritas Jobs

aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Jahreskampagne 2021

service

  • Kontakt
  • Caritas-Adressen
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-straubing.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-straubing.de/impressum
    Copyright © Caritasverband für die Diözese Regensburg 2022