Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    Close
  • beraten und helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Familien- und Erholungshilfe
    • Kinder / Jugendliche
    • Kinderkrippe
    • Kindergarten
    • Integrativkindergarten
    • Ganztagsschule
    • Kinderhorte
    • Kinderstadtranderholung
    • Mittagsbetreuung
    • Migration / Asyl
    • Asylsozialberatung
    • Jugendmigrationsdienst
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schwangerschaft
    • Senioren / Pflege
    • Alten- und Pflegeheime
    • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
    • Betreutes Wohnen
    • Essen auf Rädern
    • Entlastung für pflegende Angehörige
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Seniorenclubs
    • Häusliche Alten -und Krankenpflege
    • Tagespflege
    • Sucht
    • Aktion Stromsparcheck
    Close
  • spenden und engagieren
    • Mitgliedschaft
    • Ehrenamt
    Close
  • über uns
    • Gemeindecaritas
    • Ombudsstelle
    Close
  • karriere
    • für Mitarbeiter
    • Ausbildung
    • Fort- und Weiterbildung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
  • beraten und helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Familien- und Erholungshilfe
    • Kinder / Jugendliche
      • Kinderkrippe
      • Kindergarten
      • Integrativkindergarten
      • Ganztagsschule
      • Kinderhorte
      • Kinderstadtranderholung
      • Mittagsbetreuung
    • Migration / Asyl
      • Asylsozialberatung
      • Jugendmigrationsdienst
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schwangerschaft
    • Senioren / Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Alten- und Pflegeheim Marienstift
        • Caritas Pflegezentrum AN DER ALTEN WAAGE
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
      • Betreutes Wohnen
      • Essen auf Rädern
      • Entlastung für pflegende Angehörige
      • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Seniorenclubs
      • Häusliche Alten -und Krankenpflege
      • Tagespflege
    • Sucht
    • Aktion Stromsparcheck
  • spenden und engagieren
    • Mitgliedschaft
    • Ehrenamt
  • über uns
    • Gemeindecaritas
    • Ombudsstelle
  • karriere
    • für Mitarbeiter
    • Ausbildung
    • Fort- und Weiterbildung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Startseite
  • aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
  • beraten und helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Familien- und Erholungshilfe
    • Kinder / Jugendliche
      • Kinderkrippe
      • Kindergarten
      • Integrativkindergarten
      • Ganztagsschule
      • Kinderhorte
      • Kinderstadtranderholung
      • Mittagsbetreuung
    • Migration / Asyl
      • Asylsozialberatung
      • Jugendmigrationsdienst
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schwangerschaft
    • Senioren / Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Alten- und Pflegeheim Marienstift
        • Caritas Pflegezentrum AN DER ALTEN WAAGE
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
      • Betreutes Wohnen
      • Essen auf Rädern
      • Entlastung für pflegende Angehörige
      • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Seniorenclubs
      • Häusliche Alten -und Krankenpflege
      • Tagespflege
    • Sucht
    • Aktion Stromsparcheck
  • spenden und engagieren
    • Mitgliedschaft
    • Ehrenamt
  • über uns
    • Gemeindecaritas
    • Ombudsstelle
  • karriere
    • für Mitarbeiter
    • Ausbildung
    • Fort- und Weiterbildung

Hilfe für die Ukraine - Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich helfen

Spenden sind aktuell der effektivste und schnellste Weg, Menschen in Not in der Ukraine zu unterstützen. Spenden an den Caritasverband Regensburg unter dem Stichwort "Ukraine" kommen der Caritas Ukraine und der Aufnahme geflüchteter Ukrainerinnen und Ukrainer in den Nachbarländern und in Deutschland zugute

Caritasverband Straubing-Bogen e.V  

Spendenkonto bei der Sparkasse Niederbayern-Mitte
IBAN DE29 7425 0000 0000 061143

oder direkt online an 

Ukraine_Spendenbanner_300x250_3

 

Kann ich auch Sachspenden abgeben ?

Kleiderspenden können nun auch direkt in Straubing beim BRK abgegeben werden.

Nicht nur an den Grenzen zur Ukraine ist Hilfe dringend notwendig. Auch bereits hier angekommene Vertriebene bedürfen der Unterstützung hier vor Ort!
Aus diesem Grund hat das Rote Kreuz in Straubing, in Zusammenarbeit mit der Stadt Straubing und dem Landratsamt Straubing Bogen begonnen, Kleidung für Vertriebene abzugeben. Diese Abgabe erfolgt über den Rot Kreuz Laden.
Um dem kommenden Bedarf auch künftig gerecht zu werden, bittet das Rote Kreuz um Kleiderspenden an den

Rot Kreuz Laden, Hirschberger Ring 15, 94315 Straubing, Tel.: 09421 - 1887337. Öffnungszeiten: Mo. - Fr. von 9:00 bis 15:00 Uhr.

Da noch nicht absehbar ist, wie groß die Hilfsbedürftigkeit sein wird, freut sich das BRK über jede "helfende Hand", die bei dieser wertvollen Tätigkeit unterstützt. Bitte melden Sie sich hierfür ebenso unter der oben genannten Rufnummer oder direkt im Laden.

Da die Lager-Kapazitäten begrenzt sind, wird DRINGEND gebeten, folgendes zu beachten:

Die Kleidung sollte bitte in qualitativ gutem, sauberem Zustand sein.
Als Richtwert sollte gelten, "Was man selbst noch gerne tragen würde."

Da bereits erste Erfahrungen gemacht wurden, ergab sich folgende kurze Übersicht, die zur Orientierung dienen sollte. Große Sortierarbeiten sind leider nicht möglich.

Kleidung für Damen, Herren, Kinder:
• Jacken
• Hosen
• Oberteile
• Schuhe
• Handtücher
• Jogging-Hosen oder Jogging Anzüge
• Decken
• Badeschuhe/Hausschuhe
• Bademantel
• Reisetaschen/Rollkoffer
• Rucksäcke

Wo können sich Menschen aus der Ukraine registrieren ?

Die Registrierung läuft - wenn noch keine Unterkunft vorhanden ist - über die sogenannten Ankerzentren, das sind Aufnahmestellen für Asylbewerber in Deutschland. In unserer Region ist die Registrierung in den Ankerzentren in Deggendorf möglich


  • Registrierung im Ankerzentrum in Deggendorf:

Ukrainer/Ukrainerinnen oder deren Helfer/Helferinnen sollen dafür folgende Hotline anrufen:
 0991 - 280 89 130. 

PERSONEN, DIE MINDESTENS FÜR DREI MONATE EINE UNTERKUNFT HABEN:

Es ist eine Anmeldung bei der zuständigen Meldebehörde notwendig. Hierzu wird ein ukrainischer Nationalpass und eine Wohnungsgeberbestätigung benötigt. Die Wohnungsgeberbestätigung und die Möglichkeiten einer Terminvereinbarung für die Stadt Straubing finden Sie hier: https://www.straubing.de/rathaus-verwaltung/verwaltungsgliederung/aemter-und-dienststellen/69.Aemter-und-Dienststellen.html?catID=1170

Nach der Anmeldung in der Meldebehörde ist eine formlose Terminanfrage an auslaenderamt@straubing.de notwendig. Als Betreff ist "Ukrainer - Privatunterkunft" einzutragen. Hier ist im Anhang eine Passkopie und die Meldebescheinigung der Anmeldung in Straubing mitzuschicken.

Aktuell können noch keine verbindlichen Aussagen getroffen, wie schnell ein tatsächlicher Termin vereinbart werden kann. Es wird gebeten, auch von weiteren Anfragen zur Entlastung der Mitarbeiter in der Ausländerbehörde abzusehen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kommen schnellstmöglich per E-Mail auf Sie zu. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Menschen, aus dem Zuständigkeitsbereich des Landratsamtes, können sich hier melden:

auslaenderamt@landkreis-straubing-bogen.de  09421/973-240 

Wo bekommen die Menschen finanzielle Unterstützung ?

Sollten Sie Fragen einer Gewährung von Leistungen haben (z. B. Wohngeld, Essenszuschuss, medizinische Versorgung usw.), füllen Sie bitten nachfolgenden Antrag aus und reichen Sie ihn im Amt für Asyl, Migration und Integration der Stadt Straubing ein. 

Einen Vorsprachetermin können Sie unter der Telefonnummer 0 94 21 / 944 - 70 140 vereinbaren.

3515_antrag_zur_gewaehrung_von_leistungen.pdf (straubing.de)

Ebenso entsprechend bei der Ausländerbehörde für den Landkreis Straubing Bogen: auslaenderamt@landkreis-straubing-bogen.de  09421/973-240

 

Beratung und Hilfe nach Terminvereinbarung

Caritasverband Straubing-Bogen e.V.

09421/9912-0         info@caritas-straubing.de

Liste aller Beratungsdienste und Kontakte zum Download

Nutzen sie auch die ONLINE Beratung des Caritasverbandes  unter:

www.caritas.de/online

Fachambulanz für Suchtprobleme 
09421/9912-24      
beratung@suchtambulanz-straubing.de

Kath. Jugendfürsorge - Sekretariat   
09421/9912-30       info@kjf-straubing.de

Schwangerenberatungsstelle 
09421/9912-28       
straubing@caritas-schwangerschaftsberatung.de

Ehe-, Familien-, Lebensberatung 09421/9912-40 eheberatung-straubing@bistum-regensburg.de

Freiwilligenzentrum Straubing e.V. 09421/989635 info@freiwilligenzentrum-sr.de

Ein Auto für die Stromsparhelfer
Pressemitteilung

Die Caritas Straubing erhält ein VR Mobil

Der Caritasverband Straubing-Bogen kann sich freuen. Die VR-Bank Ostbayern-Mitte hat ihnen vor Kurzem einen VW Up gespendet Mehr

Auch Helfer brauchen Hilfe
Pressemitteilung

Auch Helfer brauchen Hilfe

Fachstelle der Caritas für pflegende Angehörige bietet Beratung zu Fragen rund um die Pflege zuhause. Sozialberaterin Mia Engl organisiert Vorträge und eine Angehörigengruppe Mehr

Klimaschutzpreis Sparkasse
Pressemitteilung

Da haben alle zusammengeholfen

Klimaschutzpreis im Sparkassensaal an Kindergarten, Schule und Autohaus verliehen Mehr

Stromsparer
Pressemitteilung

Lieber kein böses Erwachen

Die Strompreise werden weiter steigen. „2023 wird das richtig bitter“, prognostiziert Bogens Stadtwerkegeschäftsführer Karlheinz Denner. Darum sei es wichtig, schon jetzt den Stromverbrauch zu überprüfen und wo möglich einzusparen Mehr

Mehr Aktuelles
Aktuell

Caritas Tagespflege für Senioren

Selbstständig bleiben, Gemeinschaft erleben, Kontakte pflegen, den Tag abwechslungsreich gestalten, sich wie zu Hause fühlen

alte Dame mit jungem Mann bei einem Brettspiel

Zuverlässige Betreuung, seniorengerechtes, großzügiges Raumangebot, reichhaltiges Beschäftigungs- und Ausflugsprogramm, Mittagstisch und Nachmittagskaffee, Vereinbarung individueller Buchungszeiten für die älteren und pflegebedürftigen Menschen

 Ausführliche Beratung erhalten Sie bei der
Fachstelle für Pflegende Angehörige 
Tel. 09421/9912-37     Kontakt
oder direkt in der Tagespflege  unter 09962/9509767 

Austausch und Unterstützung im Gesprächskreis

Neben der täglichen Beratungsarbeit startet die Fachstelle für pflegende Angehörige ab Mai 2021 einen Gesprächskreis für pflegende Angehörige bei dem die Berater moderierend und mit dem nötigen Fachwissen zur Seite stehen.

Der Grundgedanke einer Angehörigengruppe ist  dem Austausch und dem gegenseitigen Stützen von pflegenden Angehörigen eine Plattform zu ermöglichen.  Im Gesprächskreis haben Angehörige die Möglichkeit, mit Gleichbetroffenen ihre Erfahrungen auszutauschen, sich über medizinische und rechtliche Aspekte der Erkrankungen zu informieren, Tipps für den Umgang mit dem Pflegebedürftigen zu erhalten sowie Hilfe- und Entlastungsangebote für die häusliche Pflege kennenzulernen.

Die Gesprächskreise finden unter fachlicher Anleitung von Mia Engl der Fachstelle pflegende Angehörige statt. 
Nähere Informationen und Anmeldung  bei der Fachstelle für pflegende Angehörige unter 09421 9912 37.

 

Pflegekräfte gesucht!

alter Mann mit Pfleger

Die Gemeinnützige Caritas Pflege GmbH Straubing ist Träger von zwei Altenheimen in der Stadt Straubing und 3 ambulanten Pflegediensten in Stadt und Landkreis. 

Wir suchen zur Unterstützung ausgewiesene Pflegeprofis, die sich gerne einbringen und weiterentwickeln wollen. 

Eine Anstellung ist im Voll- oder Teilzeitmodell möglich. 

Wir bezahlen fair und gut nach der AVR des Caritasverbandes . 

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Kontakt:
Gemeinnützige Caritas Pflege GmbH Straubing 
Personalabteilung 
personal@caritas-straubing.de 

Ukraine_Spendenbanner_300x250_3
  • Kontakt
Caritasverband für die Stadt Straubing und den Landkreis Straubing-Bogen e.V.
Obere Bachstraße 12
94315 Straubing
+49 9421 9912-0
+49 9421 9912-49
+49 9421 9912-0
+49 9421 9912-49
+49 9421 9912-49
info@caritas-straubing.de
http://www.caritas-straubing.de
Caritas Jobs

Wir bilden aus !

Pflegefachfrau /-mann

Für Anfragen und Bewerbungen senden Sie ein mail an

Personalbüro Caritasverband Straubing- Bogen e.V. 

Informationen zur Ausbildung

PDF | 4,2 MB

Lust auf Abenteuer Mensch

Helfende Hände herzlich willkommen

PDF | 5,4 MB

7 gute Gründe für ein Ehrenamt bei der Caritas

Freiwillige gesucht

Jeder kann mitmachen!

Bundesfreiwilligendienst -

für alle die sich ehrenamtliche engagieren wollen 

Wer sich über einen längeren Zeitraum freiwillig in einer sozialen Einrichtung engagieren will, kann einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) absolvieren. 
Der Dienst ist offen für junge und ältere Menschen.

Weitere Informationen erhalten Sie auf beim  

 

 

BFD-Logo Bundesfreiwilligendienst

oder Bundesfreiwilligendienst / Caritas.de 

Freie Stellen

Der Caritasverband Straubing-Bogen sucht ab sofort eine/n Freiwillige/n für:

  • Hausmeistertätigkeiten 

Caritas-Magazin 2022

PDF | 5,2 MB

Caritas Magazin 2022

Heft 04/2022

Die Winterausgabe der Sozialcourage widmet sich den Themen Flucht, Migration und Integration. Mehr

mehr
Unterstützen Sie unsere Arbeit durch Ihre Spende

Gemeindecaritas

PDF | 2,8 MB

Grundwissen zur Arbeit der Initiative Gemeindecaritas

nach oben

die caritas

  • Caritas international
  • Caritas in Deutschland
  • Caritas in Bayern
  • Caritas im Bistum
  • Caritas vor Ort

kirche & caritas

  • Vatikan
  • Deutsche Bischofskonferenz
  • Bistum Regensburg
  • Pfarrcaritas

partnerverbände

  • Katholische Jugendfürsorge
  • Malteser Hilfsdienst
  • Kreuzbund
  • InVia
  • Sozialdienst kath. Frauen
  • Diakonie Regensburg

karriere

  • Ausbildung
  • Fortbildung
  • Stellenbörse
  • Caritas Jobs

aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Jahreskampagne 2021

service

  • Kontakt
  • Caritas-Adressen
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-straubing.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-straubing.de/impressum
    Copyright © Caritasverband für die Diözese Regensburg 2023