Migration - was ist das ?
Derzeit untergliedert sich die Beratung in zwei Bereiche
FIB - Flüchtlings- und Integrationsberatung
-
Personen während des Asylverfahrens und nach einer Ablehnung des Antrags
-
Erwachsene Zuwanderer aus der EU und von außerhalb der EU (aus sog. Drittstaaten) mit erlaubtem Aufenthalt
JMD - Jugendmigrationsdienst
- Zugewanderte Jugendliche und junge Erwachsene von 12-27 Jahren aus der EU und außerhalb (Drittstaaten) mit erlaubtem Aufenthalt
Entwicklung der Unterstützung von Zuwanderern
Seit 1983 unterstützt und berät der Caritasverband Straubing-Bogen Menschen mit Migrationshintergrund, wie Spätaussiedler, Asylbewerber, Kontingentflüchtlinge oder auch internationale Fachkräfte u.v.m. Dabei stehen die alltäglichen Angelegenheiten und der gemeinsame Weg zur Integration im Mittelpunkt.
Seit Beginn der Arbeit mit Zugewanderten waren immer wieder größere Gruppen im Fokus: Neue Mitbürger aus der ehemaligen DDR, Aussiedler aus Russland, Menschen aus den Kriegsgebieten Jugoslawiens sowie in den späteren Jahren aus dem Irak, Afghanistan und Syrien.
Im Laufe der Jahre - besonders durch das neue Zuwanderungsgesetz 2005 geprägt - wurden die Stellen bis heute kontinuierlich ausgebaut. Dabei steht die Beratungstätigkeit an erster Stelle, jedoch konnten in den letzten 41 Jahren zahlreiche Projekte und Maßnahmen gestaltet werden: