Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    Close
  • beraten und helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Familien- und Erholungshilfe
    • Kinder / Jugendliche
    • Kinderkrippe
    • Kindergarten
    • Integrativkindergarten
    • Ganztagsschule
    • Kinderhorte
    • Mittagsbetreuung
    • Haus für Kinder St. Elisabeth
    • Migration / Asyl
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Jugendmigrationsdienst
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schwangerschaft
    • Senioren / Pflege
    • Alten- und Pflegeheime
    • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
    • Betreutes Wohnen
    • Essen auf Rädern
    • Entlastung für pflegende Angehörige
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Häusliche Alten -und Krankenpflege
    • Tagespflege
    • Sucht
    • Aktion Stromsparcheck
    • Quartiersarbeit im Straubinger Osten
    Close
  • spenden und engagieren
    • Mitgliedschaft
    • Ehrenamt
    Close
  • über uns
    • Gemeindecaritas
    • Ombudsstelle
    Close
  • karriere
    • für Mitarbeiter
    • Ausbildung
    • Fort- und Weiterbildung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
  • beraten und helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Familien- und Erholungshilfe
    • Kinder / Jugendliche
      • Kinderkrippe
      • Kindergarten
      • Integrativkindergarten
      • Ganztagsschule
      • Kinderhorte
      • Mittagsbetreuung
      • Haus für Kinder St. Elisabeth
    • Migration / Asyl
      • Flüchtlings- und Integrationsberatung
      • Jugendmigrationsdienst
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schwangerschaft
    • Senioren / Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Alten- und Pflegeheim Marienstift
        • Caritas Pflegezentrum AN DER ALTEN WAAGE
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
      • Betreutes Wohnen
      • Essen auf Rädern
      • Entlastung für pflegende Angehörige
      • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Häusliche Alten -und Krankenpflege
      • Tagespflege
    • Sucht
    • Aktion Stromsparcheck
    • Quartiersarbeit im Straubinger Osten
  • spenden und engagieren
    • Mitgliedschaft
    • Ehrenamt
  • über uns
    • Gemeindecaritas
    • Ombudsstelle
  • karriere
    • für Mitarbeiter
    • Ausbildung
    • Fort- und Weiterbildung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
  • beraten und helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Familien- und Erholungshilfe
    • Kinder / Jugendliche
      • Kinderkrippe
      • Kindergarten
      • Integrativkindergarten
      • Ganztagsschule
      • Kinderhorte
      • Mittagsbetreuung
      • Haus für Kinder St. Elisabeth
    • Migration / Asyl
      • Flüchtlings- und Integrationsberatung
      • Jugendmigrationsdienst
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schwangerschaft
    • Senioren / Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Alten- und Pflegeheim Marienstift
        • Caritas Pflegezentrum AN DER ALTEN WAAGE
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
      • Betreutes Wohnen
      • Essen auf Rädern
      • Entlastung für pflegende Angehörige
      • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Häusliche Alten -und Krankenpflege
      • Tagespflege
    • Sucht
    • Aktion Stromsparcheck
    • Quartiersarbeit im Straubinger Osten
  • spenden und engagieren
    • Mitgliedschaft
    • Ehrenamt
  • über uns
    • Gemeindecaritas
    • Ombudsstelle
  • karriere
    • für Mitarbeiter
    • Ausbildung
    • Fort- und Weiterbildung
Jubiläum

25 Jahre Altenheim Marienstift

Seit 25 Jahren gibt es das Caritas Altenheim Marienstift an der Pater-Josef-Mayer-Straße. Dieses Jubiläum wurde mit einem Festgottesdienst, Reden und einem gemeinsamen Essen gefeiert.. Ein Blick in die Geschichte zeigt, dass es die Einrichtung bereits seit dem 19. Jahrhundert gibt.

Erschienen am:

16.01.2018

Herausgeber:
Caritasverband Straubing-Bogen e.V.
Caritasverband Straubing-Bogen e.V.
Obere Bachstraße
94315 Straubing
+49 9421 99120
+49 9421 99120
info@caritas-straubing.de
www.caritas-straubing.de
  • Beschreibung
Beschreibung

MarienstiftSeit 25 Jahren gibt es das Caritas Altenheim Marienstift an der Pater-Josef-Mayer-Straße. Dieses Jubiläum wurde mit  mit einem Festgottesdienst, Reden und einem gemeinsamen Essen gefeiert. Ein Blick in die Geschichte zeigt, dass es die Einrichtung bereits seit dem 19. Jahrhundert gibt.
Vor wenigen Tagen war Pfarrer Johannes Plank von der Pfarrei St. Elisabeth beim Salzburger Adventsingen. Dort wird die Geschichte von Christi Geburt immer wieder auf neue Art und Weise interpretiert. Ein Engel habe den Weg der Gottesmutter Maria über das Gebirge zu Elisabeth begleitet. Er habe sich nicht aufgedrängt, sei aber immer da gewesen. „Dies ist ein Bild dafür, was man versucht, hier im Marienstift umzusetzen“, erklärte Plank im Festgottesdienst in der hauseigenen Kapelle. Ein Engel, der da ist und zupackt: „Solche Engel arbeiten hier im Haus.“Ein Ohr, eine brennende Kerze und ein Herz: Diese drei Symbole stehen für Menschen, die durch Zuhören verstehen lernen, Menschen, die etwas ausstrahlen, Sympathie füreinander entwickeln und Menschen, die ein Herz haben für andere und wie im Marienstift „Pflege mit ganzem Herzen betreiben“.

Ältere Menschen seien wie Kinder: Sie würden schnell merken, wenn etwas aufgesetzt ist, und hätten ein Gespür dafür, wenn es jemand gut mit ihnen meint.103 Menschen leben derzeit im Marienstift25 mal 365 Tage im Jahr und das multipliziert mit der Zahl der Bewohner, 103, das gebe jede Menge Alltagsgeschichten, sagte Heimleiterin Dr. Sandra Hasslöwer: „Und diese sind aller Rede wert.“

Vor 25 Jahren sei der Neubau an der Pater-Josef-Mayer-Straße bezogen worden, für den Alois Eherer, der damalige Caritas-Geschäftsführer, jahrelang gekämpft hatte, schilderte Bürgermeisterin Maria Stelzl. Bis zum Jahr 2030 nehme die Zahl der über 65-Jährigen um 26 Prozent, die Zahl der über 80-Jährigen um 23 Prozent zu. „Der Bedarf an stationären Pflegeplätzen steigt weiter an“, sagte sie. Ihre Mutter habe zehn Jahre im Marienstift gelebt: „Die Mitarbeiter sind sehr engagiert. Diese Anerkennung muss man öfter äußern, denn dies ist nicht selbstverständlich.“ Sie kritisierte, dass vor allem Angehörige, die relativ selten vor Ort seien, die höchsten Anforderungen an das Pflegepersonal stellten.

Im Jahr 1876 wurde die Marienanstalt, die Vorgänger-Einrichtung, gegründet, erzählte Caritas-Geschäftsführer Norbert Scheidler. 1987 sei diese unter die Trägerschaft der Caritas genommen worden. 48 Bewohner zogen 1992 von der Spitalgasse an die Pater-Josef-Mayer-Straße um. Davon lebt noch eine Bewohnerin, die jedoch aufgrund ihres Gesundheitszustands nicht an der Veranstaltung teilnehmen konnte. Das durchschnittliche Aufnahmealter sei 84 Jahre, die Auslastungsquote liege bei 100 Prozent und knapp 100 Mitarbeiter kümmern sich um die Bewohner.

Gerhard Dräxlmaier, Vorsitzender des Freundeskreises der Caritas-Pflegeheime, erzählte von Pater Josef Mayer, Prior der Karmeliten, der im 19. Jahrhundert in der Fraunhoferstraße ein Haus angemietet und dort arme Dienstboten versorgt hatte. 1883 wurde die Marienanstalt an der Spitalgasse errichtet. Der Ort, an dem das Marienstift heute steht, war früher ein Obstgarten der Karmeliten. Im Marienstift werde Caritas im wörtlichen Sinne gelebt, sagte Dräxlmaier: mit Barmherzigkeit. - phi -

 

nach oben

die caritas

  • Caritas international
  • Caritas in Deutschland
  • Caritas in Bayern
  • Caritas im Bistum
  • Caritas vor Ort

kirche & caritas

  • Vatikan
  • Deutsche Bischofskonferenz
  • Bistum Regensburg
  • Pfarrcaritas

partnerverbände

  • Katholische Jugendfürsorge
  • Malteser Hilfsdienst
  • Kreuzbund
  • InVia
  • Sozialdienst kath. Frauen
  • Diakonie Regensburg

karriere

  • Ausbildung
  • Fortbildung
  • Stellenbörse
  • Caritas Jobs
  • Jobs Caritas Straubing-Bogen e.V.

aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Jahreskampagne 2023

service

  • Kontakt
  • Caritas-Adressen
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-straubing.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-straubing.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Regensburg 2025