Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Logo caritas-straubing.de
  • Startseite
  • aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    Close
  • beraten und helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Familien- und Erholungshilfe
    • Kinder / Jugendliche
    • Kinderkrippe
    • Kindergarten
    • Integrativkindergarten
    • Ganztagsschule
    • Kinderhorte
    • Mittagsbetreuung
    • Haus für Kinder St. Elisabeth
    • Migration / Asyl
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Jugendmigrationsdienst
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schwangerschaft
    • Senioren / Pflege
    • Alten- und Pflegeheime
    • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
    • Betreutes Wohnen
    • Essen auf Rädern
    • Entlastung für pflegende Angehörige
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Häusliche Alten -und Krankenpflege
    • Tagespflege
    • Sucht
    • Aktion Stromsparcheck
    • Quartiersarbeit im Straubinger Osten
    Close
  • spenden und engagieren
    • Mitgliedschaft
    • Ehrenamt
    Close
  • über uns
    • Gemeindecaritas
    • Ombudsstelle
    Close
  • karriere
    • für Mitarbeiter
    • Ausbildung
    • Fort- und Weiterbildung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
  • beraten und helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Familien- und Erholungshilfe
    • Kinder / Jugendliche
      • Kinderkrippe
      • Kindergarten
      • Integrativkindergarten
      • Ganztagsschule
      • Kinderhorte
      • Mittagsbetreuung
      • Haus für Kinder St. Elisabeth
    • Migration / Asyl
      • Flüchtlings- und Integrationsberatung
      • Jugendmigrationsdienst
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schwangerschaft
    • Senioren / Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Alten- und Pflegeheim Marienstift
        • Caritas Pflegezentrum AN DER ALTEN WAAGE
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
      • Betreutes Wohnen
      • Essen auf Rädern
      • Entlastung für pflegende Angehörige
      • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Häusliche Alten -und Krankenpflege
      • Tagespflege
    • Sucht
    • Aktion Stromsparcheck
    • Quartiersarbeit im Straubinger Osten
  • spenden und engagieren
    • Mitgliedschaft
    • Ehrenamt
  • über uns
    • Gemeindecaritas
    • Ombudsstelle
  • karriere
    • für Mitarbeiter
    • Ausbildung
    • Fort- und Weiterbildung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
  • beraten und helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Familien- und Erholungshilfe
    • Kinder / Jugendliche
      • Kinderkrippe
      • Kindergarten
      • Integrativkindergarten
      • Ganztagsschule
      • Kinderhorte
      • Mittagsbetreuung
      • Haus für Kinder St. Elisabeth
    • Migration / Asyl
      • Flüchtlings- und Integrationsberatung
      • Jugendmigrationsdienst
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schwangerschaft
    • Senioren / Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Alten- und Pflegeheim Marienstift
        • Caritas Pflegezentrum AN DER ALTEN WAAGE
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
      • Betreutes Wohnen
      • Essen auf Rädern
      • Entlastung für pflegende Angehörige
      • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Häusliche Alten -und Krankenpflege
      • Tagespflege
    • Sucht
    • Aktion Stromsparcheck
    • Quartiersarbeit im Straubinger Osten
  • spenden und engagieren
    • Mitgliedschaft
    • Ehrenamt
  • über uns
    • Gemeindecaritas
    • Ombudsstelle
  • karriere
    • für Mitarbeiter
    • Ausbildung
    • Fort- und Weiterbildung
Bayerische Klimawoche

Ältester Kühlschrank Straubings gesucht!

Alte Elektrogeräte sind oftmals Stromfresser. Der Kauf eines energieeffizienten Modells spart langfristig Geld und Energie. Darauf macht die Aktion "Straubing sucht den ältesten Kühlschrank" aufmerksam.

Erschienen am:

11.09.2017

Herausgeber:
Caritasverband Straubing-Bogen e.V.
Caritasverband Straubing-Bogen e.V.
Obere Bachstraße
94315 Straubing
+49 9421 99120
+49 9421 99120
info@caritas-straubing.de
www.caritas-straubing.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Kuehlschrank 01Straubing sucht den ältesten Kühlschrank.C.A.R.M.E.N. e.V.

Im Rahmen der Bayerischen Klimawoche sucht C.A.R.M.E.N. e.V. gemeinsam mit Klaus Zitzelsberger vom Fachgeschäft "Der Elektroladen" aus Straubing sowie Ralf Zierer und Michael Kraus vom Stromspar-Check des Caritasverbandes den ältesten Kühlschrank Straubings. Die Initiatoren der Aktion "Straubing sucht den ältesten Kühlschrank" interessiert, welche alten und Strom fressenden Schätze sich in den Straubinger Küchen oder Kellern verbergen. Laut dem Statistik-Portal Statista gaben bei einer Umfrage zum Alter des zuletzt gekauften Kühlschranks 14,4 % der Befragten an, dass ihr Kühlschrank 10 Jahre oder älter ist (Stand 2017). Diese Altgeräte verbrauchen meist so viel Strom, dass sich ein Neukauf eines energieeffizienten Modells innerhalb kürzester Zeit durch die Stromkosteneinsparung refinanzieren würde, weiß Klaus Zitzelsberger, der Kunden aus dem Raum Straubing seit mehr als 25 Jahren mit Rat und Tat beim Neukauf von weißer Ware zur Seite steht.

Deshalb sind durch die Aktion "Straubing sucht den ältesten Kühlschrank" alle Straubinger dazu aufgerufen, den eigenen Kühlschrank genauer unter die Lupe zu nehmen und mitzumachen, sollte der eigene Kühlschrank älter als 10 Jahre sein. Zu gewinnen gibt es einen neuen Kühlschrank der höchsten Energieeffizienzklasse A+++ sowie eine Energiesparberatung durch die Mitarbeiter von C.A.R.M.E.N. e.V. und vom Stromspar-Check der Caritas. Mitmachen kann jeder, der ein Serienmodell besitzt, das mindestens 10 Jahre alt und noch in Betrieb ist. Der älteste eingereichte Kühlschrank wird von Klaus Zitzelsberger von "Der Elektroladen" gegen ein Neugerät des gleichen Volumens ausgetauscht. Das Altgerät muss im Entsorgungszentrum des ZAW-SR fachgerecht entsorgt werden. Das Alter des Kühlschranks kann dabei z. B. durch eine Kopie der Kaufquittung oder durch ein Foto des Kühlschranks mit den Daten des Typenschildes (Hersteller, Baujahr, Typ) nachgewiesen werden. Bei mehreren Einsendungen aus dem selben Jahr entscheidet das Los.

Die Stromspar-Checker Zierer und Kraus weisen bei ihren Beratungen in einkommensschwachen Haushalten darauf hin, dass Dank einer durchdachten Betriebsweise unabhängig vom Alter des Kühlschranks so manche Kilowattstunde eingespart werden kann. Eine Kühlschranktemperatur von 7 °C reicht völlig aus, um die Lebensmittel frisch zu halten. Warme Speisen sollten außerhalb des Kühlschranks abkühlen; gefrorene Speisen können im Kühlschrank auftauen. Für das Gefrierfach sind -18 °C optimal. Eine Eisschicht von einem Zentimeter erhöht den Stromverbrach um 50%. Nach Möglichkeit sollten Kühl- und Gefriergeräte an einem kühlen Ort aufgestellt werden. Die Belüftungsschlitze sollten frei zugänglich sein und ab und zu gereinigt werden.

Da Klimaschutz eine Generationenaufgabe ist, die uns alle angeht, veranstaltet die Bayerische Klima-Allianz seit 2008 jährlich die Bayerische Klimawoche, um das Bewusstsein in der Bevölkerung zu stärken. In diesem Jahr findet die Klimawoche vom 9. bis zum 17. September 2017 statt. Verschiedenste Exkursionen, Ausstellungen, Vorträge, Workshops und Gottesdienste machen die Klimawoche laut Ulrike Scharf, Staatsministerin für Umwelt und Verbraucherschutz, zu einem deutschlandweit einzigartigen Erfolgsmodell. Alle Aktionen sind im Online-Kalender unter www.klimawandel-meistern.bayern.de einsehbar.

Bewerbungen mit Altersnachweis können bis Samstag, 7. Oktober 2017 per Post oder per E-Mail mit dem
Betreff "Kühlschrank" an folgende Adresse eingesandt werden:

C.A.R.M.E.N. e.V.
Schulgasse 18
94315 Straubing
Tel. 09421 960 300
Fax 09421 960 333
E-Mail: 

Die Teilnahmebedingungen sind:

  • Teilnehmen können alle Haushalte aus dem Gebiet der Stadt Straubing, einschließlich aller Stadtteile.
  • Das Gerät muss mindestens 10 Jahre alt sein.
  • Zugelassen sind nur funktionstüchtige, in Betrieb befindliche Serienmodelle, also keine Selbstbauten o.ä.
  • Entscheidend für die Bewertung des Alters ist das Herstellungsjahr.
  • Werden mehrere Kühlschränke mit dem gleichen Alter eingereicht, entscheidet das Los über den Gewinner.
  • Als Nachweis für das Alter können eine Kaufquittung, eine Betriebsanleitung oder ein Foto der Angaben auf dem Typenschild (Hersteller, Baujahr, Typ) eingereicht werden.
  • Der Gewinner des neuen Kühlschranks muss sein Altgerät ordnungsgemäß entsorgen.
  • Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich.
  • Mitarbeiter der Kooperationspartner ("Der Elektroladen", Stromspar-Check des Caritasverbandes Straubing, C.A.R.M.E.N. e.V.) und deren Angehörige sind von der Teilnahme an der Aktion ausgeschlossen.
  • Ansprechperson
Norbert Scheidler
Geschäftsführer
www.caritas-straubing.de
Caritasverband für die Stadt Straubing und den Landkreis Straubing-Bogen e.V.
Obere Bachstraße 12
94315 Straubing
nach oben

die caritas

  • Caritas international
  • Caritas in Deutschland
  • Caritas in Bayern
  • Caritas im Bistum
  • Caritas vor Ort

kirche & caritas

  • Vatikan
  • Deutsche Bischofskonferenz
  • Bistum Regensburg
  • Pfarrcaritas

partnerverbände

  • Katholische Jugendfürsorge
  • Malteser Hilfsdienst
  • Kreuzbund
  • InVia
  • Sozialdienst kath. Frauen
  • Diakonie Regensburg

karriere

  • Ausbildung
  • Fortbildung
  • Stellenbörse
  • Caritas Jobs
  • Jobs Caritas Straubing-Bogen e.V.

aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Jahreskampagne 2023

service

  • Kontakt
  • Caritas-Adressen
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-straubing.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-straubing.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Regensburg 2025