An Handschuhe hat einen Tag vor Ostersonntag fast keiner mehr gedacht. Doch trotz des ungemütlichen Wetters machte sich am Samstag ein Team von freiwilligen Helfern, darunter viele bekannte Gesichter, daran, am Stadtplatz Geld für den Sonnenzug zu sammeln. "Die Leute sind heute in Spendenlaune", freute sich Angelika Schebelle, Geschäftsführerin des Caritas-Verbands. 1 300 Ostereier hatte das Team am Theresienplatz für die Spender im Gepäck, auch Brotzeit, Kaffee sowie selbstgebackene Kuchen und Osterlämmer.
Um 8 Uhr hatte das Team um Angelika Schebelle am Theresienplatz mit dem Aufbau begonnen. "Da hat es geregnet, alles war tropfnass. Doch wir hatten Glück - um 9.30 Uhr hat es aufgehört. Gerade als sich der Stadtplatz langsam mit Leuten füllte." 2 600 Euro konnten die fleißigen Helfer am Samstag sammeln. "Das war mehr, als wir bei dem schlechten Wetter erhofft hatten", berichtete Angelika Schebelle. Man sei mehr als zufrieden.
Jeder Euro kommt bei den Senioren an
Ein Team aus freiwilligen Helfern half beim Spendensammeln
"Wir haben viele Spenden gesammelt und eine Menge Eier verkauft. Wir hätten uns noch gewünscht, dass die Leute ein wenig verweilen und Brotzeit machen", sagte die Geschäftsführerin. "Aber ich denke, dafür war das Wetter einfach zu ungemütlich." Die selbstgebackenen Kuchen der Caritas-Mitarbeiter waren sehr beliebt.
Das Glücksrad war bei den Kindern sehr beliebt
Bei Kindern war das Glücksrad mit einer großen Gewinnauswahl der große Renner. "Kinder werden von dem Glücksrad magisch angezogen. Die Kleinen sind bei der großem Auswahl an Preisen dann schon fast überfordert", erzählt Angelika Schebelle und lacht.
"Das Gute an der Aktion ist, dass jeder Euro 1:1 bei den Senioren ankommt. Da fließt kein Cent in Verwaltungskosten oder Ähnliches", sagte Angelika Schebelle. Dieses Jahr geht es mit dem Sonnenzug nach Bad Füssing, wo sich Senioren auf einen auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Ganztagsausflug freuen können. Auf dem Programm steht unter anderem ein Festgottesdienst, ein Kurkonzert, Flanieren im Kurpark sowie ein Mittagstisch mit Musikbegleitung.
Bis 13 Uhr waren die Sammler unterwegs und sichtlich zufrieden mit den Spenden. Es wurden viele Scheine in die Dosen gegeben, nicht nur Kleingeld. Viele haben auch mehr Geld gegeben als Eier mitgenommen. Am Ende seien rund 300 Eier übrig geblieben. "Die restlichen Eier werden in unseren Heimen an die Bewohner und Besucher sowie in den Kindertagesstätten verteilt."
-mke- Straubinger Tagblatt 11.04.2023
Info
Anmeldungen für den Sonnenzug nach Bad Füssing am 15. Juli nimmt die Caritas ab heute, 11. April, entgegen. Entweder direkt bei der Caritas, Obere Bachstraße 12, oder telefonisch unter 09421/99120.
Mitfahren können Senioren ab 70 Jahren oder Menschen mit Behinderung. Rollstühle sowie Begleitpersonen können gerne gestellt werden.
Wer für den Ausflug mit mehreren Bussen spenden möchte, kann dies auf eines der Spendenkonten für den Sonnenzug tun: Sparkasse Niederbayern-Mitte, IBAN DE 29 7425 0000 0000 0611 43, Volksbank Straubing IBAN DE 76 7429 0000 0000 0111 00, Raiffeisenbank Straubing IBAN DE 33 7426 0110 0005 4008 13.