Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    Close
  • beraten und helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Familien- und Erholungshilfe
    • Kinder / Jugendliche
    • Kinderkrippe
    • Kindergarten
    • Integrativkindergarten
    • Ganztagsschule
    • Kinderhorte
    • Mittagsbetreuung
    • Haus für Kinder St. Elisabeth
    • Migration / Asyl
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Jugendmigrationsdienst
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schwangerschaft
    • Senioren / Pflege
    • Alten- und Pflegeheime
    • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
    • Betreutes Wohnen
    • Essen auf Rädern
    • Entlastung für pflegende Angehörige
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Häusliche Alten -und Krankenpflege
    • Tagespflege
    • Sucht
    • Aktion Stromsparcheck
    • Quartiersarbeit im Straubinger Osten
    Close
  • spenden und engagieren
    • Mitgliedschaft
    • Ehrenamt
    Close
  • über uns
    • Gemeindecaritas
    • Ombudsstelle
    Close
  • karriere
    • für Mitarbeiter
    • Ausbildung
    • Fort- und Weiterbildung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
  • beraten und helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Familien- und Erholungshilfe
    • Kinder / Jugendliche
      • Kinderkrippe
      • Kindergarten
      • Integrativkindergarten
      • Ganztagsschule
      • Kinderhorte
      • Mittagsbetreuung
      • Haus für Kinder St. Elisabeth
    • Migration / Asyl
      • Flüchtlings- und Integrationsberatung
      • Jugendmigrationsdienst
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schwangerschaft
    • Senioren / Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Alten- und Pflegeheim Marienstift
        • Caritas Pflegezentrum AN DER ALTEN WAAGE
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
      • Betreutes Wohnen
      • Essen auf Rädern
      • Entlastung für pflegende Angehörige
      • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Häusliche Alten -und Krankenpflege
      • Tagespflege
    • Sucht
    • Aktion Stromsparcheck
    • Quartiersarbeit im Straubinger Osten
  • spenden und engagieren
    • Mitgliedschaft
    • Ehrenamt
  • über uns
    • Gemeindecaritas
    • Ombudsstelle
  • karriere
    • für Mitarbeiter
    • Ausbildung
    • Fort- und Weiterbildung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
  • beraten und helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Familien- und Erholungshilfe
    • Kinder / Jugendliche
      • Kinderkrippe
      • Kindergarten
      • Integrativkindergarten
      • Ganztagsschule
      • Kinderhorte
      • Mittagsbetreuung
      • Haus für Kinder St. Elisabeth
    • Migration / Asyl
      • Flüchtlings- und Integrationsberatung
      • Jugendmigrationsdienst
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schwangerschaft
    • Senioren / Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Alten- und Pflegeheim Marienstift
        • Caritas Pflegezentrum AN DER ALTEN WAAGE
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
      • Betreutes Wohnen
      • Essen auf Rädern
      • Entlastung für pflegende Angehörige
      • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Häusliche Alten -und Krankenpflege
      • Tagespflege
    • Sucht
    • Aktion Stromsparcheck
    • Quartiersarbeit im Straubinger Osten
  • spenden und engagieren
    • Mitgliedschaft
    • Ehrenamt
  • über uns
    • Gemeindecaritas
    • Ombudsstelle
  • karriere
    • für Mitarbeiter
    • Ausbildung
    • Fort- und Weiterbildung
Altenhilfe

Essen wia dahoam

„Wenn unsere Bewohner sagen: ‚Bei uns schmeckt’s wie dahoam’, dann haben wir unser Ziel erreicht“, sagt die Leiterin des Straubinger Caritas-Alten- und Pflegeheims Marienstift Dr. Sandra Hasslöwer. Gemeinsam mit ihrem Team aus Küche und Hauswirtschaft hat sie im Herbst letzten Jahres eine Kampagne „Essen wia dahoam“ gestartet.

Erschienen am:

30.04.2014

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Von-der-Tann-Straße 7
93047 Regensburg
0941 5021-0
0941 5021-125
0941 5021-0
0941 5021-125
0941 5021-125
info@caritas-regensburg.de
www.caritas-regensburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Drei Bewohnerinnen des Caritas-Altenheims Marienstift genießen ein Mittagessen.Zur guten Pflege muss gutes Essen kommen: Mit einem festlichen Menü startete die Kampagne „Essen wia dahoam“ des Caritas-Marienstifts unter der Leitung von Küchenchef Franz Artmann (re.) und Hauswirtschaftsleiterin Kathrin Königbauer (stehend, Mitte).Dr. Sandra Hasslöwer

Straubing (cn). "Wenn unsere Bewohner sagen: ‚Bei uns schmeckt’s wie dahoam’, dann haben wir unser Ziel erreicht", sagt die Leiterin des Straubinger Caritas-Alten- und Pflegeheims Marienstift Dr. Sandra Hasslöwer. Gemeinsam mit ihrem Team aus Küche und Hauswirtschaft hat sie im Herbst letzten Jahres eine Kampagne "Essen wia dahoam" gestartet. Küchenchef Franz Artmann betont, dass jetzt nur das neu gezeigt wird, was ohnehin schon längst in den meisten Küchen der Caritas-Altenheime selbstverständlich ist: Lieferanten aus der Region, saisonale Produkte, regionale, traditionelle Speisen, ganz nach Wunsch der Bewohner, Kochen ohne Konservierungsstoffe, Geschmacksverstärker und mit selbst hergestellten Suppen und Soßen. Denn: "Nicht nur gute Pflege, sondern auch gutes Essen gibt den Ausschlag dafür, ob man sich in einem Altenheim wohl fühlt", sagt Hasslöwer.

Liest man den Speiseplan des Hauses für gut 100 Bewohner, läuft einem das Wasser im Mund zusammen: Niederbayerischer Hackbraten mit Zwiebelsoße und Sellerie-Kartoffelpüree, Kartoffel-Sauerkraut-Eintopf oder Straubinger Biergulasch mit Böhmischen Knödeln und Rote-Beete-Salat. Seit 20 Jahren wird im Caritas-Marienstift selbst gekocht. Und der Anspruch an die eigene Qualität ist hoch, bei den Mitarbeiterinnen genauso wie bei den Bewohnerinnen: "Wir wollen täglich besser werden, deswegen sind wir immer für Anregungen oder Rezepte unserer Bewohner dankbar", sagt Hauswirtschaftsleiterin Kathrin Königbauer. Die Küchenstrategie ist ganz klar: hohe Qualität der Produkte aus der Region, kurze Transportwege, frische, saisonale Zutaten, Rezepte und Gerichte, die den Gewohnheiten und dem Geschmack der Bewohner entsprechen.

Immer mittwochs steht das Überraschungsessen "Frisch vom Gäubodenlieferanten" auf dem Speiseplan. Ein Landwirt aus der Region beliefert dazu das Haus mit marktfrischen Zutaten - dann ist die Kreativität des Küchenteams gefragt. Regelmäßig gibt es je nach Jahreszeit und Anlass Themenmenüs oder Festessen. Küchenchef Franz Artmann freut sich: "Wenn morgens der Duft von Hermanns frischem Apfelkuchen oder Ingrids Nussecken durch das Haus zieht, bekommen alle Gäste, vom Postboten bis zum Seelsorger Appetit." Und eine Bewohnerin, die mehr als 70 Jahre selbst täglich in der Küche stand und ihre Familie versorgte, sagt: "Besser hätte ich diesen Schweinebraten und die Knödel auch nicht hinbekommen!" Gibt es ein schöneres Kompliment für das Küchenteam?

Zusatzinfo

In den meisten Caritas-Alten- und Pflegeheimen im Bistum Regensburg wird selbst gekocht. Regionale, saisonale Produkte und Rezepte aus der Region und nach dem Geschmack der Mehrheit der Heimbewohner stehen auf dem Speiseplan. Gutes Essen ist die Grundlage, dass sich die Bewohner im Heim wohl fühlen. Welcher großer Fundus an alten und neuen Rezepten in den Einrichtungen der Caritas-Altenhilfe sind, zeigt auch das Caritas-Kochbuch "Experten für Sonntagsbraten", das 52 Rezepte aus Caritas-Einrichtungen versammelt. Das Kochbuch ist im Buchhandel oder direkt bei der Caritas zu kaufen. Mehr Infos: www.altenhilfe-caritas.de

Mehr Infos zum Caritas-Alten- und Pflegeheim Marienstift in Straubing: www.caritas-straubing.de

Und hier können Sie sich einen Film auf YouTube zu diesem Küchenkonzept ansehen: www.youtube.de/caritasregensburg

  • Ansprechperson
Harry Landauer
Leiter Verbandspolitik und Kommunikation
0941 502 11 45
0941 502 11 45
presse@caritas-regensburg.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

Youtube-Beitrag "Essen wia dahoam!"

Downloads

PDF | 1,9 MB

Flyer "Essen wie dahoam!"

nach oben

die caritas

  • Caritas international
  • Caritas in Deutschland
  • Caritas in Bayern
  • Caritas im Bistum
  • Caritas vor Ort

kirche & caritas

  • Vatikan
  • Deutsche Bischofskonferenz
  • Bistum Regensburg
  • Pfarrcaritas

partnerverbände

  • Katholische Jugendfürsorge
  • Malteser Hilfsdienst
  • Kreuzbund
  • InVia
  • Sozialdienst kath. Frauen
  • Diakonie Regensburg

karriere

  • Ausbildung
  • Fortbildung
  • Stellenbörse
  • Caritas Jobs
  • Jobs Caritas Straubing-Bogen e.V.

aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Jahreskampagne 2023

service

  • Kontakt
  • Caritas-Adressen
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-straubing.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-straubing.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Regensburg 2025