Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    Close
  • beraten und helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Familien- und Erholungshilfe
    • Kinder / Jugendliche
    • Kinderkrippe
    • Kindergarten
    • Integrativkindergarten
    • Ganztagsschule
    • Kinderhorte
    • Mittagsbetreuung
    • Haus für Kinder St. Elisabeth
    • Migration / Asyl
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Jugendmigrationsdienst
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schwangerschaft
    • Senioren / Pflege
    • Alten- und Pflegeheime
    • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
    • Betreutes Wohnen
    • Essen auf Rädern
    • Entlastung für pflegende Angehörige
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Häusliche Alten -und Krankenpflege
    • Tagespflege
    • Sucht
    • Aktion Stromsparcheck
    • Quartiersarbeit im Straubinger Osten
    Close
  • spenden und engagieren
    • Mitgliedschaft
    • Ehrenamt
    Close
  • über uns
    • Gemeindecaritas
    • Ombudsstelle
    Close
  • karriere
    • für Mitarbeiter
    • Ausbildung
    • Fort- und Weiterbildung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
  • beraten und helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Familien- und Erholungshilfe
    • Kinder / Jugendliche
      • Kinderkrippe
      • Kindergarten
      • Integrativkindergarten
      • Ganztagsschule
      • Kinderhorte
      • Mittagsbetreuung
      • Haus für Kinder St. Elisabeth
    • Migration / Asyl
      • Flüchtlings- und Integrationsberatung
      • Jugendmigrationsdienst
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schwangerschaft
    • Senioren / Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Alten- und Pflegeheim Marienstift
        • Caritas Pflegezentrum AN DER ALTEN WAAGE
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
      • Betreutes Wohnen
      • Essen auf Rädern
      • Entlastung für pflegende Angehörige
      • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Häusliche Alten -und Krankenpflege
      • Tagespflege
    • Sucht
    • Aktion Stromsparcheck
    • Quartiersarbeit im Straubinger Osten
  • spenden und engagieren
    • Mitgliedschaft
    • Ehrenamt
  • über uns
    • Gemeindecaritas
    • Ombudsstelle
  • karriere
    • für Mitarbeiter
    • Ausbildung
    • Fort- und Weiterbildung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
  • beraten und helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Familien- und Erholungshilfe
    • Kinder / Jugendliche
      • Kinderkrippe
      • Kindergarten
      • Integrativkindergarten
      • Ganztagsschule
      • Kinderhorte
      • Mittagsbetreuung
      • Haus für Kinder St. Elisabeth
    • Migration / Asyl
      • Flüchtlings- und Integrationsberatung
      • Jugendmigrationsdienst
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schwangerschaft
    • Senioren / Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Alten- und Pflegeheim Marienstift
        • Caritas Pflegezentrum AN DER ALTEN WAAGE
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
      • Betreutes Wohnen
      • Essen auf Rädern
      • Entlastung für pflegende Angehörige
      • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Häusliche Alten -und Krankenpflege
      • Tagespflege
    • Sucht
    • Aktion Stromsparcheck
    • Quartiersarbeit im Straubinger Osten
  • spenden und engagieren
    • Mitgliedschaft
    • Ehrenamt
  • über uns
    • Gemeindecaritas
    • Ombudsstelle
  • karriere
    • für Mitarbeiter
    • Ausbildung
    • Fort- und Weiterbildung
Pressemitteilung

Für Toleranz und gegen Rassismus

Fotoprojekte von Jugendlichen und Fotografin in Schaufenstern der Rosengasse Weiße Masken, die eine Anonymität darstellen und gleichzeitig zeigen, dass jeder dahinter stecken kann, wählten die Jugendlichen der offenen Jugendarbeit „Jack“ (Jugend Arbeit Caritas Kinder) für ihr Fotoprojekt „Wer hat Angst vor...“, das Alltagsrassismus aufze

Erschienen am:

02.03.2021

  • Beschreibung
Beschreibung

Eine Installation dazu findet sich ab heute im Schaufenster des "Raven".

Für Toleranz und gegen RassismusMartin Ernst, Bereichsleiter Kindertagesstätten und Karin Holmer vom Sorgenfrei freuen sich, wenn die Fotos von Jamal Stefanie Khallil (v.l.) enthüllt werden. Ulli Scharrer


Parallel dazu zeigt Fotografin Jamal Stefanie Khalil im Café "Sorgenfrei" Ausdrucke und als laufende Bildergalerie auf einem Flachbildschirm die weit über 100 Menschen, die sich bei "Mensch und Toleranz" mit ihrer aufgemalten Aussage dazu porträtieren ließen.

Rassismus findet man während Gesprächen, auf dem Spielplatz, in der Schule, auf dem Nachhauseweg, in Rollenbildern, am Arbeitsplatz, im Fernsehen, auf Onlineplattformen, erklärt Melanie Denk, die zusammen mit ihrem Kollegen Jürgen Borchert die Jugendarbeit bei "Jack" betreut.

Fotos schaffen bedrückende Atmosphäre Absichtlich hat man sich für eine schwarz-weiß gehaltene Darstellung entschieden, bei der die Masken des Rassismus’ am Schluss zerstört werden. "Ein schwerer, bedrückender Raum" ist mit den Fotos entstanden, die Jugendliche erarbeitet haben. Auf Stelen finden sie sich im Raven-Schaufenster, mit kleinen Lampen in den Fokus gestellt.

Wer hat Angst vor......Jürgen Borchert und Melanie Denk haben bei Fred Dick (v.l) die Installation "Wer hat Angst vor ……" aufgebaut Ulli Scharrer

Jamal Stefanie Khalil hat auch dieses Projekt unterstützt und zeigt auf der anderen Straßenseite im Café "Sorgenfrei", auch in Farbe, ihre Serie "Mensch und Toleranz". Menschen jedes Alters, aus allen sozialen Schichten und mit unterschiedlichster Herkunft, geben ein klares Statement ab, was sie unter Toleranz verstehen.

Obwohl die Ergebnisse so facettenreich und vielfältig sind wie diese Individuen selbst, soll der gleichbleibende Hintergrund der Fotos zeigen, dass sie alle etwas gemeinsam haben, nämlich ein Zeichen zu setzen - für Toleranz und gegen Rassismus.

Das Fotoprojekt läuft weiter, wer noch mitmachen will oder sich darüber informieren will, findet Infos unter www.toleranzmensch.com.

Beide Ausstellungen werden ab Montag, 01.03.2021 ab 18 Uhr, gezeigt.

Beide Projekte, vor Covid-19 begonnen, suchten schon länger den Weg in die Öffentlichkeit, der sich aufgrund der Pandemie verzögerte. Daher ist man jetzt froh, dass Karin Holmer vom "Sorgenfrei" und Fred Dick vom "Raven" ihre Schaufenster für die Ausstellungen bereitstellten. "Für Toleranz und Zusammenhalt muss man einfach einstehen", erklärte Karin Holmer. Junger Kunst einen Raum geben Und Dick, der schon einige Projekte gegen Rassismus in seiner Kult(Ur)kneipe hatte, stimmt da nicht nur zu, sondern betont die Wichtigkeit, Kunst, auch von jungen Menschen, einen Raum geben zu können. Jeden Monat soll das Raven-Schaufenster einem anderen Künstler zur Verfügung stehen.

Martin Ernst, Bereichsleiter der Caritas-Kindertagesstätten, ging auf die Bedeutung von "Jack" ein. Das Projekt wurde 2018 eingerichtet. 2020 wurden die Stunden auf 19,5 erhöht, eine unbefristete Verlängerung und Aufstockung durch die Stadt auf 25 Wochenstunden würde die Arbeit, die neben verschiedenen Projekten auch Prüfungsvorbereitungen, Ferienbetreuung, Beratung und Hilfe beim Berufseinstieg bietet, "enorm unterstützen". Einen Monat lang können nun Passanten die beiden Schaufenster-Ausstellungen an der Rosengasse auf sich wirken lassen.

von Ulrich Scharrer 

Straubinger Tagblatt 01.03.2021

 

nach oben

die caritas

  • Caritas international
  • Caritas in Deutschland
  • Caritas in Bayern
  • Caritas im Bistum
  • Caritas vor Ort

kirche & caritas

  • Vatikan
  • Deutsche Bischofskonferenz
  • Bistum Regensburg
  • Pfarrcaritas

partnerverbände

  • Katholische Jugendfürsorge
  • Malteser Hilfsdienst
  • Kreuzbund
  • InVia
  • Sozialdienst kath. Frauen
  • Diakonie Regensburg

karriere

  • Ausbildung
  • Fortbildung
  • Stellenbörse
  • Caritas Jobs
  • Jobs Caritas Straubing-Bogen e.V.

aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Jahreskampagne 2023

service

  • Kontakt
  • Caritas-Adressen
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-straubing.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-straubing.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Regensburg 2025