Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    Close
  • beraten und helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Familien- und Erholungshilfe
    • Kinder / Jugendliche
    • Kinderkrippe
    • Kindergarten
    • Integrativkindergarten
    • Ganztagsschule
    • Kinderhorte
    • Mittagsbetreuung
    • Haus für Kinder St. Elisabeth
    • Migration / Asyl
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Jugendmigrationsdienst
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schwangerschaft
    • Senioren / Pflege
    • Alten- und Pflegeheime
    • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
    • Betreutes Wohnen
    • Essen auf Rädern
    • Entlastung für pflegende Angehörige
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Häusliche Alten -und Krankenpflege
    • Tagespflege
    • Sucht
    • Aktion Stromsparcheck
    • Quartiersarbeit im Straubinger Osten
    Close
  • spenden und engagieren
    • Mitgliedschaft
    • Ehrenamt
    Close
  • über uns
    • Gemeindecaritas
    • Ombudsstelle
    Close
  • karriere
    • für Mitarbeiter
    • Ausbildung
    • Fort- und Weiterbildung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
  • beraten und helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Familien- und Erholungshilfe
    • Kinder / Jugendliche
      • Kinderkrippe
      • Kindergarten
      • Integrativkindergarten
      • Ganztagsschule
      • Kinderhorte
      • Mittagsbetreuung
      • Haus für Kinder St. Elisabeth
    • Migration / Asyl
      • Flüchtlings- und Integrationsberatung
      • Jugendmigrationsdienst
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schwangerschaft
    • Senioren / Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Alten- und Pflegeheim Marienstift
        • Caritas Pflegezentrum AN DER ALTEN WAAGE
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
      • Betreutes Wohnen
      • Essen auf Rädern
      • Entlastung für pflegende Angehörige
      • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Häusliche Alten -und Krankenpflege
      • Tagespflege
    • Sucht
    • Aktion Stromsparcheck
    • Quartiersarbeit im Straubinger Osten
  • spenden und engagieren
    • Mitgliedschaft
    • Ehrenamt
  • über uns
    • Gemeindecaritas
    • Ombudsstelle
  • karriere
    • für Mitarbeiter
    • Ausbildung
    • Fort- und Weiterbildung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
  • beraten und helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Familien- und Erholungshilfe
    • Kinder / Jugendliche
      • Kinderkrippe
      • Kindergarten
      • Integrativkindergarten
      • Ganztagsschule
      • Kinderhorte
      • Mittagsbetreuung
      • Haus für Kinder St. Elisabeth
    • Migration / Asyl
      • Flüchtlings- und Integrationsberatung
      • Jugendmigrationsdienst
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schwangerschaft
    • Senioren / Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Alten- und Pflegeheim Marienstift
        • Caritas Pflegezentrum AN DER ALTEN WAAGE
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
      • Betreutes Wohnen
      • Essen auf Rädern
      • Entlastung für pflegende Angehörige
      • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Häusliche Alten -und Krankenpflege
      • Tagespflege
    • Sucht
    • Aktion Stromsparcheck
    • Quartiersarbeit im Straubinger Osten
  • spenden und engagieren
    • Mitgliedschaft
    • Ehrenamt
  • über uns
    • Gemeindecaritas
    • Ombudsstelle
  • karriere
    • für Mitarbeiter
    • Ausbildung
    • Fort- und Weiterbildung
15 000 Flüchtlinge in Nby

Landräte auf Wohnungssuche

Auch wenn die Zahl der ankommenden Flüchtlinge seit kurzem gesunken ist, sind die niederbayerischen Landräte weiterhin dringend auf der Suche nach Unterkünften. 15 000 Asylbewerber werden in niederbayerischen Unterkünften beherbergt, 3000 von ihnen müssten eigentlich aus den Asylunterkünften ausziehen, weil sie bereits anerkannt sind.

Erschienen am:

03.03.2016

Herausgeber:
Caritasverband Straubing-Bogen e.V.
Caritasverband Straubing-Bogen e.V.
Obere Bachstraße
94315 Straubing
+49 9421 99120
+49 9421 99120
info@caritas-straubing.de
www.caritas-straubing.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Wie Asylbewerber untergebracht werden können, dazu stellten (v.l.) Olaf Heinrich, Christian Bernreiter, Franz Meyer, Michael Adam, Heinz Grunwald und Johann Keller ihre Ideen bei der Landrätetagung voWie Asylbewerber untergebracht werden können, dazu stellten (v.l.) Olaf Heinrich, Christian Bernreiter, Franz Meyer, Michael Adam, Heinz Grunwald und Johann Keller ihre Ideen bei der Landrätetagung vor – und ihre Forderungen.Niedermaier

Nicht nur die, die schon da sind, müssen untergebracht werden – auch jene, die noch kommen werden. Bei der niederbayerischen Landrätetagung in Zwiesel waren sich der Passauer Landrat Franz Meyer, Christian Bernreiter, Bayerischer Landkreistagspräsident und Landrat von Deggendorf, der niederbayerische Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich, Regierungspräsident Heinz Grunwald und Dr. Johann Keller, Geschäftsführendes Präsidialmitglied des Bayerischen Landkreistages, in einem einig: Die Flüchtlingszahlen werden bald wieder steigen.

Im Bezirk setzt man die Hoffnung auf sozialen Wohnungsbau. "Das Interesse von Baugenossenschaften, privaten Bauträgern und Architekten ist grundsätzlich hoch", erklärte der Passauer Landrat Franz Meyer. Er fordere steuerliche Erleichterungen für den gesamten ländlichen Raum. Er und sein Kollege Bernreiter betonten aber auch, dass es Aufgabe des Staates sein müsse, sich um die Unterkünfte zu kümmern. "Wir haben große Sorge, dass die Unterbringungskosten kommunalisiert werden", sagte Bernreiter. Regierungspräsident Heinz Grunwald berichtete von zwei Modellvorhaben in Straubing und Landshut, wo Häuser auf staatlichem Grund errichtet werden sollen. Für den sozialen Wohnungsbau stelle der Freistaat zusätzlich Geld zur Verfügung.

Und dann gibt es da noch das Modell aus Teisnach (Landkreis Regen), einem kleinen Ort im Bayerischen Wald mit einer findigen Bürgermeisterin. Rita Röhrl sagt: "Die Idee ist so einfach, dass ich mich wundere, dass vor mir noch keiner draufgekommen ist." Die Gemeinde mietet leerstehende Gebäude an und vermietet diese an Flüchtlinge weiter. Die Häuser werden in Wohngemeinschaften aufgeteilt, da vor allem alleinstehende Männer auf der Suche nach Wohnraum sind. Solange sie noch keinen Job gefunden haben, überweist das Jobcenter die Miete direkt an die Gemeinde.

"Das ist ziemlich risikolos für die Gemeinde und auch für den Vermieter", erklärt Röhrl. "Wir treten als Vermittler auf." Von 50 seit kurzem anerkannten Asylbewerbern in Teisnach wollen sieben einziehen; 43 hingegen gehen in größere Städte. Zwei Asylbewerber haben Jobs gefunden, einer soll als Hausmeister im Gebäude arbeiten. "Die Rechnung geht auf", sagte Adam. Am Landratsamt Regen ist eine Wohnungsbörse eingerichtet worden, so dass die Asylbewerber auch gemeindeübergreifend in Mietwohnungen einziehen können. Landrat Adam betonte aber auch: "Wir können nicht erwarten, dass jede Gemeinde das macht."

  • Ansprechperson
Norbert Scheidler
Geschäftsführer
www.caritas-straubing.de
Caritasverband für die Stadt Straubing und den Landkreis Straubing-Bogen e.V.
Obere Bachstraße 12
94315 Straubing
nach oben

die caritas

  • Caritas international
  • Caritas in Deutschland
  • Caritas in Bayern
  • Caritas im Bistum
  • Caritas vor Ort

kirche & caritas

  • Vatikan
  • Deutsche Bischofskonferenz
  • Bistum Regensburg
  • Pfarrcaritas

partnerverbände

  • Katholische Jugendfürsorge
  • Malteser Hilfsdienst
  • Kreuzbund
  • InVia
  • Sozialdienst kath. Frauen
  • Diakonie Regensburg

karriere

  • Ausbildung
  • Fortbildung
  • Stellenbörse
  • Caritas Jobs
  • Jobs Caritas Straubing-Bogen e.V.

aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Jahreskampagne 2023

service

  • Kontakt
  • Caritas-Adressen
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-straubing.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-straubing.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Regensburg 2025