Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    Close
  • beraten und helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Familien- und Erholungshilfe
    • Kinder / Jugendliche
    • Kinderkrippe
    • Kindergarten
    • Integrativkindergarten
    • Ganztagsschule
    • Kinderhorte
    • Mittagsbetreuung
    • Haus für Kinder St. Elisabeth
    • Migration / Asyl
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Jugendmigrationsdienst
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schwangerschaft
    • Senioren / Pflege
    • Alten- und Pflegeheime
    • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
    • Betreutes Wohnen
    • Essen auf Rädern
    • Entlastung für pflegende Angehörige
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Häusliche Alten -und Krankenpflege
    • Tagespflege
    • Sucht
    • Aktion Stromsparcheck
    • Quartiersarbeit im Straubinger Osten
    Close
  • spenden und engagieren
    • Mitgliedschaft
    • Ehrenamt
    Close
  • über uns
    • Gemeindecaritas
    • Ombudsstelle
    Close
  • karriere
    • für Mitarbeiter
    • Ausbildung
    • Fort- und Weiterbildung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
  • beraten und helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Familien- und Erholungshilfe
    • Kinder / Jugendliche
      • Kinderkrippe
      • Kindergarten
      • Integrativkindergarten
      • Ganztagsschule
      • Kinderhorte
      • Mittagsbetreuung
      • Haus für Kinder St. Elisabeth
    • Migration / Asyl
      • Flüchtlings- und Integrationsberatung
      • Jugendmigrationsdienst
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schwangerschaft
    • Senioren / Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Alten- und Pflegeheim Marienstift
        • Caritas Pflegezentrum AN DER ALTEN WAAGE
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
      • Betreutes Wohnen
      • Essen auf Rädern
      • Entlastung für pflegende Angehörige
      • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Häusliche Alten -und Krankenpflege
      • Tagespflege
    • Sucht
    • Aktion Stromsparcheck
    • Quartiersarbeit im Straubinger Osten
  • spenden und engagieren
    • Mitgliedschaft
    • Ehrenamt
  • über uns
    • Gemeindecaritas
    • Ombudsstelle
  • karriere
    • für Mitarbeiter
    • Ausbildung
    • Fort- und Weiterbildung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
  • beraten und helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Familien- und Erholungshilfe
    • Kinder / Jugendliche
      • Kinderkrippe
      • Kindergarten
      • Integrativkindergarten
      • Ganztagsschule
      • Kinderhorte
      • Mittagsbetreuung
      • Haus für Kinder St. Elisabeth
    • Migration / Asyl
      • Flüchtlings- und Integrationsberatung
      • Jugendmigrationsdienst
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schwangerschaft
    • Senioren / Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Alten- und Pflegeheim Marienstift
        • Caritas Pflegezentrum AN DER ALTEN WAAGE
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
      • Betreutes Wohnen
      • Essen auf Rädern
      • Entlastung für pflegende Angehörige
      • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Häusliche Alten -und Krankenpflege
      • Tagespflege
    • Sucht
    • Aktion Stromsparcheck
    • Quartiersarbeit im Straubinger Osten
  • spenden und engagieren
    • Mitgliedschaft
    • Ehrenamt
  • über uns
    • Gemeindecaritas
    • Ombudsstelle
  • karriere
    • für Mitarbeiter
    • Ausbildung
    • Fort- und Weiterbildung
Fachkräftemangel

Mehr Personal für bayerische Kitas nötig

Für eine gute Betreuung in Krippen und Kindergärten müssten rund 8000 neue Erzieher eingestellt werden, besagt eine Analyse der Bertelsmann Stiftung. Doch es mangelt an Geld und Fachkräften.

Erschienen am:

06.09.2017

Herausgeber:
Caritasverband Straubing-Bogen e.V.
Caritasverband Straubing-Bogen e.V.
Obere Bachstraße
94315 Straubing
+49 9421 99120
+49 9421 99120
info@caritas-straubing.de
www.caritas-straubing.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Kitastudie Personal

In Bayern gibt es immer noch zu wenige Erzieher, besagt eine aktuelle Analyse der Bertelsmann Stiftung. In dem kürzlich veröffentlichten "Ländermonitor Frühkindliche Bildungssysteme" übte sie einerseits Kritik an der Qualifikation der Erzieher und andererseits an den teils starken regionalen Unterschieden beim Betreuungsschlüssel. 

Um das empfohlene Betreuungsverhältnis in Krippen von einer Fachkraft auf drei Kinder zu erreichen, müssten mehr als 4000 Vollzeitkräfte eingestellt werden. Derzeit liege in Bayern der Wert bei 1 zu 3,7. In Westdeutschland liege der Schnitt bei 3,6 Kindern, bundesweit bei 4,6. Weitere rund 4000 Vollzeitstellen seien bei den Kindergärten für ein Betreuungsverhältnis von 1 zu 7,5 statt derzeit 1 zu 8,7 nötig. Das westdeutsche Mittel liege bei 8,5 Kindern. Insgesamt würde die Aufstockung in beiden Bereichen rund 389 Millionen Euro pro Jahr kosten, so der Länderreport. 

Unter den Flächenländern weist Bayern zudem die größte Spannweite bei den regionalen Unterschieden im Betreuungsschlüssel bei Krippen auf, wie es in dem Report heißt. Während dieser im Landkreis Rosenheim bei 1 zu 2,7 liege, verzeichne der Kreis Hof einen von 1 zu 5,0. Auch im Kindergartenbereich schwankten die Zahlen von 1 zu 7,7  in der Stadt Memmingen und 1 zu 10,5 im Landkreis Kulmbach. Damit liege Bayern bundesweit im Mittelfeld. 

Den niedrigsten Anteil aller Bundesländer verzeichnet Bayern der Analyse zufolge auch beim Anteil der Kita-Beschäftigten mit einschlägigem Fachschulabschluss. Dieser liege bei 49 Prozent. Auch hier gebe es größere regionale Unterschiede. Den höchsten Wert dagegen erreiche der Freistaat mit 37 Prozent bei den Erziehern mit Berufsfachschulabschluss. Derzeit betreuen in den knapp 9300 Kitas rund 88 000 Beschäftigte rund 90 000 Kinder unter drei sowie mehr als 360 000 über drei Jahre. 

  • Ansprechperson
Norbert Scheidler
Geschäftsführer
www.caritas-straubing.de
Caritasverband für die Stadt Straubing und den Landkreis Straubing-Bogen e.V.
Obere Bachstraße 12
94315 Straubing
nach oben

die caritas

  • Caritas international
  • Caritas in Deutschland
  • Caritas in Bayern
  • Caritas im Bistum
  • Caritas vor Ort

kirche & caritas

  • Vatikan
  • Deutsche Bischofskonferenz
  • Bistum Regensburg
  • Pfarrcaritas

partnerverbände

  • Katholische Jugendfürsorge
  • Malteser Hilfsdienst
  • Kreuzbund
  • InVia
  • Sozialdienst kath. Frauen
  • Diakonie Regensburg

karriere

  • Ausbildung
  • Fortbildung
  • Stellenbörse
  • Caritas Jobs
  • Jobs Caritas Straubing-Bogen e.V.

aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Jahreskampagne 2023

service

  • Kontakt
  • Caritas-Adressen
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-straubing.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-straubing.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Regensburg 2025