Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • aktuelles
  • beraten und helfen
  • spenden und engagieren
  • über uns
  • karriere
Suche
Home
Filter
  • Termine
  • Presse
  • Stellungnahmen
  • Fortbildung
Close
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Familien- und Erholungshilfe
  • Kinder / Jugendliche
  • Kinderkrippe
  • Kindergarten
  • Integrativkindergarten
  • Ganztagsschule
  • Kinderhorte
  • Mittagsbetreuung
  • Haus für Kinder St. Elisabeth
  • Migration / Asyl
  • Flüchtlings- und Integrationsberatung
  • Jugendmigrationsdienst
  • Schuldner- und Insolvenzberatung
  • Schwangerschaft
  • Senioren / Pflege
  • Alten- und Pflegeheime
  • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
  • Betreutes Wohnen
  • Essen auf Rädern
  • Entlastung für pflegende Angehörige
  • Fachstelle für pflegende Angehörige
  • Häusliche Alten -und Krankenpflege
  • Tagespflege
  • Sucht
  • Aktion Stromsparcheck
  • Quartiersarbeit im Straubinger Osten
Close
  • Mitgliedschaft
  • Ehrenamt
Close
  • Gemeindecaritas
  • Ombudsstelle
Close
  • für Mitarbeiter
  • Ausbildung
  • Fort- und Weiterbildung
Close
  • Startseite
  • aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
  • beraten und helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Familien- und Erholungshilfe
    • Kinder / Jugendliche
      • Kinderkrippe
      • Kindergarten
      • Integrativkindergarten
      • Ganztagsschule
      • Kinderhorte
      • Mittagsbetreuung
      • Haus für Kinder St. Elisabeth
    • Migration / Asyl
      • Flüchtlings- und Integrationsberatung
      • Jugendmigrationsdienst
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schwangerschaft
    • Senioren / Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Alten- und Pflegeheim Marienstift
        • Caritas Pflegezentrum AN DER ALTEN WAAGE
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
      • Betreutes Wohnen
      • Essen auf Rädern
      • Entlastung für pflegende Angehörige
      • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Häusliche Alten -und Krankenpflege
      • Tagespflege
    • Sucht
    • Aktion Stromsparcheck
    • Quartiersarbeit im Straubinger Osten
  • spenden und engagieren
    • Mitgliedschaft
    • Ehrenamt
  • über uns
    • Gemeindecaritas
    • Ombudsstelle
  • karriere
    • für Mitarbeiter
    • Ausbildung
    • Fort- und Weiterbildung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • aktuelles
  • beraten und helfen
  • spenden und engagieren
  • über uns
  • karriere
aktuelles
  • Termine
  • Presse
  • Stellungnahmen
  • Fortbildung
beraten und helfen
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Familien- und Erholungshilfe
  • Kinder / Jugendliche
  • Migration / Asyl
  • Schuldner- und Insolvenzberatung
  • Schwangerschaft
  • Senioren / Pflege
  • Sucht
  • Aktion Stromsparcheck
  • Quartiersarbeit im Straubinger Osten
Kinder / Jugendliche
  • Kinderkrippe
  • Kindergarten
  • Integrativkindergarten
  • Ganztagsschule
  • Kinderhorte
  • Mittagsbetreuung
  • Haus für Kinder St. Elisabeth
Migration / Asyl
  • Flüchtlings- und Integrationsberatung
  • Jugendmigrationsdienst
Senioren / Pflege
  • Alten- und Pflegeheime
  • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
  • Betreutes Wohnen
  • Essen auf Rädern
  • Entlastung für pflegende Angehörige
  • Fachstelle für pflegende Angehörige
  • Häusliche Alten -und Krankenpflege
  • Tagespflege
Alten- und Pflegeheime
  • Alten- und Pflegeheim Marienstift
  • Caritas Pflegezentrum AN DER ALTEN WAAGE
spenden und engagieren
  • Mitgliedschaft
  • Ehrenamt
über uns
  • Gemeindecaritas
  • Ombudsstelle
karriere
  • für Mitarbeiter
  • Ausbildung
  • Fort- und Weiterbildung
Flucht&Asyl

Neuschönau bleibt vorerst eine Ausnahme

Der Fall Neuschönau, wo die Gemeinde 44 anerkannte Asylbewerber, sogenannte Fehlbeleger, als Obdachlose unterbringen musste, ist eine Ausnahme.

Erschienen am:

25.02.2016

Herausgeber:
Caritasverband Straubing-Bogen e.V.
Caritasverband Straubing-Bogen e.V.
Obere Bachstraße
94315 Straubing
+49 9421 99120
+49 9421 99120
info@caritas-straubing.de
www.caritas-straubing.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Viele Familien weigerten sich, im Schulhaus einzuziehen.Viele Familien weigerten sich, im Schulhaus einzuziehen.BR

Man werde den Kommunen keine weiteren Fehlbeleger vor die Tür stellen. Die Gemeinde Neuschönau (Lkr. Freyung-Grafenau) ist der erste Ort in Niederbayern, der verpflichtet wurde, sogenannte Fehlbeleger unterzubringen. Kürzlich wurden 44 Männer, Frauen und Kinder in einem leerstehenden Schulhaus wie Obdachlose einquartiert. Die Flüchtlinge selbst protestierten dagegen, wie mit ihnen umgegangen wurde. Viele weigerten sich zunächst, das Schulhaus zu beziehen.

In Neuschönau wurde die bestehende Asylbewerberunterkunft in einem ehemaligen Sporthotel nach zwei Jahren aufgrund Brandschutzbestimmungen teilgeräumt.

Die Asylbewerber wurden zunächst auf andere Unterkünfte im Landkreis verteilt und von der Regierung von Niederbayern an Neuschönau zurückgewiesen, unter anderem weil in den großen Unterkünften wegen Krankheitsfällen der Platz knapp wurde.

Tendenz steigend
Bisher werden sogenannte Fehlbeleger, also Asylbewerber, deren Asylantrag schon anerkannt ist und die eigentlich in Wohnungen umziehen müssten, in allen Unterkünften toleriert und dürfen vorerst bleiben. Niederbayernweit gibt es bereits rund 2000, Tendenz steigend.

Neuschönau richtete für die 44 Männer, Frauen und Kinder auf die Schnelle als Notunterkunft zwei Schlafsäle in einem leerstehenden alten Schulhaus ein und stellte Feldbetten auf. Die alte Schulküche wurde wieder geöffnet, ebenso die Sanitärräume mit Toiletten und Waschbecken, vorerst aber ohne Duschen.

Mietwohnungen sind Mangelware
Geeignete Mietwohnungen sind auf die Schnelle nicht im Ort aufzutreiben, so Bürgermeister Alfons Schinabeck (CSU). Sie sind außerdem, wie in vielen ländlichen Gemeinden, Mangelware. Außerdem möchten viele Flüchtlinge in die Städte und warten nur noch darauf, ihren Ausweis ausgestellt zu bekommen, mit dem sie wegziehen können.

  • Ansprechperson
Norbert Scheidler
Geschäftsführer
www.caritas-straubing.de
Caritasverband für die Stadt Straubing und den Landkreis Straubing-Bogen e.V.
Obere Bachstraße 12
94315 Straubing
nach oben

die caritas

  • Caritas international
  • Caritas in Deutschland
  • Caritas in Bayern
  • Caritas im Bistum
  • Caritas vor Ort

kirche & caritas

  • Vatikan
  • Deutsche Bischofskonferenz
  • Bistum Regensburg
  • Pfarrcaritas

partnerverbände

  • Katholische Jugendfürsorge
  • Malteser Hilfsdienst
  • Kreuzbund
  • InVia
  • Sozialdienst kath. Frauen
  • Diakonie Regensburg

karriere

  • Ausbildung
  • Fortbildung
  • Stellenbörse
  • Caritas Jobs
  • Jobs Caritas Straubing-Bogen e.V.

aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Jahreskampagne 2023

service

  • Kontakt
  • Caritas-Adressen
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-straubing.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-straubing.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Regensburg 2025