Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    Close
  • beraten und helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Familien- und Erholungshilfe
    • Kinder / Jugendliche
    • Kinderkrippe
    • Kindergarten
    • Integrativkindergarten
    • Ganztagsschule
    • Kinderhorte
    • Kinderstadtranderholung
    • Mittagsbetreuung
    • Migration / Asyl
    • Asylsozialberatung
    • Jugendmigrationsdienst
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schwangerschaft
    • Senioren / Pflege
    • Alten- und Pflegeheime
    • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
    • Betreutes Wohnen
    • Essen auf Rädern
    • Entlastung für pflegende Angehörige
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Seniorenclubs
    • Häusliche Alten -und Krankenpflege
    • Tagespflege
    • Sucht
    • Aktion Stromsparcheck
    Close
  • spenden und engagieren
    • Mitgliedschaft
    • Ehrenamt
    Close
  • über uns
    • Gemeindecaritas
    • Ombudsstelle
    Close
  • karriere
    • für Mitarbeiter
    • Ausbildung
    • Fort- und Weiterbildung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
  • beraten und helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Familien- und Erholungshilfe
    • Kinder / Jugendliche
      • Kinderkrippe
      • Kindergarten
      • Integrativkindergarten
      • Ganztagsschule
      • Kinderhorte
      • Kinderstadtranderholung
      • Mittagsbetreuung
    • Migration / Asyl
      • Asylsozialberatung
      • Jugendmigrationsdienst
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schwangerschaft
    • Senioren / Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Alten- und Pflegeheim Marienstift
        • Caritas Pflegezentrum AN DER ALTEN WAAGE
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
      • Betreutes Wohnen
      • Essen auf Rädern
      • Entlastung für pflegende Angehörige
      • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Seniorenclubs
      • Häusliche Alten -und Krankenpflege
      • Tagespflege
    • Sucht
    • Aktion Stromsparcheck
  • spenden und engagieren
    • Mitgliedschaft
    • Ehrenamt
  • über uns
    • Gemeindecaritas
    • Ombudsstelle
  • karriere
    • für Mitarbeiter
    • Ausbildung
    • Fort- und Weiterbildung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
  • beraten und helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Familien- und Erholungshilfe
    • Kinder / Jugendliche
      • Kinderkrippe
      • Kindergarten
      • Integrativkindergarten
      • Ganztagsschule
      • Kinderhorte
      • Kinderstadtranderholung
      • Mittagsbetreuung
    • Migration / Asyl
      • Asylsozialberatung
      • Jugendmigrationsdienst
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schwangerschaft
    • Senioren / Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Alten- und Pflegeheim Marienstift
        • Caritas Pflegezentrum AN DER ALTEN WAAGE
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
      • Betreutes Wohnen
      • Essen auf Rädern
      • Entlastung für pflegende Angehörige
      • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Seniorenclubs
      • Häusliche Alten -und Krankenpflege
      • Tagespflege
    • Sucht
    • Aktion Stromsparcheck
  • spenden und engagieren
    • Mitgliedschaft
    • Ehrenamt
  • über uns
    • Gemeindecaritas
    • Ombudsstelle
  • karriere
    • für Mitarbeiter
    • Ausbildung
    • Fort- und Weiterbildung
Pressemitteilung

Zu Hause daheim

Bayernweite Aktionswoche zum Wohnen im Alter vom 6. bis 15. Mai Niederwinkling. (ta) Das Bayerische Sozialministerium plant zum wiederholten Male eine Aktionswoche rund um das Thema "Wohnen im Alter". Das diesjährige Thema lautet "Zu Hause daheim".

Erschienen am:

29.04.2022

  • Beschreibung
Beschreibung

Bayernweite Aktionswoche zum Wohnen im Alter vom 6. bis 15. Mai
 

Zuhause daheimLudwig Waas. 1 Bürgermeister von Niederwinkling, Christiian Pfeffer Vorstand Kommunalunternehmen Niederwinkling, sowie Rita Widmann, Quartiersmanagerin und Angelika Schebelle, Vorstand Caritas Straubjng v.l. hoffen auf eine rege Teilnahme an der Aktionswoche. Foto: Sabrina Hoffmann

Niederwinkling. (ta) Das Bayerische Sozialministerium plant zum wiederholten Male eine Aktionswoche rund um das Thema "Wohnen im Alter". Das diesjährige Thema lautet "Zu Hause daheim".
 
Die Frage, wie wir im Alter wohnen wollen - auch wenn wir Unterstützung benötigen -, wird aufgrund des demografischen Wandels und der sich verändernden Familienstrukturen immer wichtiger. Der Wunsch vieler älterer Menschen ist es, möglichst lange selbstständig und selbstbestimmt in der vertrauten Umgebung wohnen zu können, selbst wenn sie auf fremde Hilfe angewiesen sind.
 
Vorträge rund um Pflege, Märchen und Musik
Die Gemeinde Niederwinkling beteiligt sich an der Aktionswoche und hat gemeinsam mit Mia Engl, Fachstelle für Pflegende Angehörige, sowie Angelika Schebelle, Vorstand der Caritas Straubing ein Programm auf die Beine gestellt. "Wir freuen uns sehr, so ein umfangreiches Programm anbieten zu können und hoffen auf eine rege Teilnahme", so Ludwig Waas, Bürgermeister von Niederwinkling.
 
Die Vorträge vom 6. bis 15. Mai informieren über die Fachstelle für Pflegende Angehörige, Begutachtung zur Pflege, Richtlinien Pflegegeld, Kommunikation bei Demenz, und vieles mehr
  
Auch ein Gesprächskreis für Pflegende Angehörige zum gemeinsamen Austausch wird angeboten.
Das Programm wird ergänzt durch Märchen für Senioren und einem Konzert des Winklinger Musikvereins.
 
Die Caritas Tagespflege öffnet an zwei Tagen ihre Türen. Hier kann die Einrichtung besichtigt werden. Es wird außerdem informiert über Leistung der Pflegekassen sowie eine individuelle Berechnung der Kosten ist möglich.
 
Eine Anmeldung für die Vorträge ist erforderlich: per E-Mail über info@ku-niederwinkling.de  oder unter Telefon 09962/203203-0.
Der
Flyer mit dem Programm der Aktionswoche liegt an den bekannten Stellen im Gemeindegebiet aus.
 
Weitere Infos und das bayernweite Programm sind zu finden unter:
https://www.zu-hause-daheim.bayern.de


nach oben

die caritas

  • Caritas international
  • Caritas in Deutschland
  • Caritas in Bayern
  • Caritas im Bistum
  • Caritas vor Ort

kirche & caritas

  • Vatikan
  • Deutsche Bischofskonferenz
  • Bistum Regensburg
  • Pfarrcaritas

partnerverbände

  • Katholische Jugendfürsorge
  • Malteser Hilfsdienst
  • Kreuzbund
  • InVia
  • Sozialdienst kath. Frauen
  • Diakonie Regensburg

karriere

  • Ausbildung
  • Fortbildung
  • Stellenbörse
  • Caritas Jobs

aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Jahreskampagne 2021

service

  • Kontakt
  • Caritas-Adressen
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-straubing.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-straubing.de/impressum
    Copyright © Caritasverband für die Diözese Regensburg 2022