Ein Ohr für Menschen in Not
Wenn man von allen Seiten in der Klemme steckt, nicht mehr weiter weiß und dringend Unterstützung braucht, ist die Allgemeine Sozialberatung mit viel vernetzter Fachkompetenz zur Stelle. Sie funktioniert wie eine Art "Hausarzt", der sich erst einmal die Probleme anhört. Allein durch Zuhören eröffnen sich oft schon Wege zur Lösung. Die Sozialberatung ist ein niedrigschwelliges Angebot und für alle offen. Die Inanspruchnahme ist freiwillig und kostenfrei.
Der Fachdienst "Allgemeine Sozialberatung" beschäftigt sich mit der Beratung und Begleitung von sozial Benachteiligten und leistet Hilfe zur Stabilisierung der persönlichen, familiären und wirtschaftlichen Situation der Rat- und Hilfesuchenden. Die Allgemeine Sozialberatung ist bei allen Kreis-Caritasverbänden der Diözese Regensburg angesiedelt. Er ist der unverzichtbare Grunddienst der Caritas, der eine große Bandbreite sozialer Probleme zu bewältigen hat. Dieser Fachdienst möchte für die Klienten Hilfe zur Selbsthilfe sein oder vermittelt an andere Dienste weiter.
Aufgaben und Ziele
- Information und Erstberatung über existenzsichernde Maßnahmen und soziale Leistungen, z.B. Wohngeld, Hilfe zum Lebensunterhalt
- Klärung von Zuständigkeiten, Vermittlung an spezielle Fachdienste, z.B. Katholische Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen, Fachambulanz für Suchtprobleme, Gefährdetenhilfe
- Beratung und Begleitung von Einzelpersonen, Familien, Alleinerziehenden zur Stabilisierung ihrer persönlichen Situation
- Unterstützung und Vertretung bei der Durchsetzung sozialer Ansprüche, z.B. gegenüber Sozialhilfeverwaltung
- Krisenintervention und Existenzsicherung
- Kooperation mit Pfarrgemeinden im Bistum, kirchlichen Gruppierungen, Gemeindecaritas, sozialen Einrichtungen und Behörden