Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    Close
  • beraten und helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Familien- und Erholungshilfe
    • Kinder / Jugendliche
    • Kinderkrippe
    • Kindergarten
    • Integrativkindergarten
    • Ganztagsschule
    • Kinderhorte
    • Kinderstadtranderholung
    • Mittagsbetreuung
    • Migration / Asyl
    • Asylsozialberatung
    • Jugendmigrationsdienst
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schwangerschaft
    • Senioren / Pflege
    • Alten- und Pflegeheime
    • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
    • Betreutes Wohnen
    • Essen auf Rädern
    • Entlastung für pflegende Angehörige
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Seniorenclubs
    • Häusliche Alten -und Krankenpflege
    • Tagespflege
    • Sucht
    • Aktion Stromsparcheck
    Close
  • spenden und engagieren
    • Mitgliedschaft
    • Ehrenamt
    Close
  • über uns
    • Gemeindecaritas
    • Ombudsstelle
    Close
  • karriere
    • für Mitarbeiter
    • Ausbildung
    • Fort- und Weiterbildung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
  • beraten und helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Familien- und Erholungshilfe
    • Kinder / Jugendliche
      • Kinderkrippe
      • Kindergarten
      • Integrativkindergarten
      • Ganztagsschule
      • Kinderhorte
      • Kinderstadtranderholung
      • Mittagsbetreuung
    • Migration / Asyl
      • Asylsozialberatung
      • Jugendmigrationsdienst
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schwangerschaft
    • Senioren / Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Alten- und Pflegeheim Marienstift
        • Caritas Pflegezentrum AN DER ALTEN WAAGE
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
      • Betreutes Wohnen
      • Essen auf Rädern
      • Entlastung für pflegende Angehörige
      • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Seniorenclubs
      • Häusliche Alten -und Krankenpflege
      • Tagespflege
    • Sucht
    • Aktion Stromsparcheck
  • spenden und engagieren
    • Mitgliedschaft
    • Ehrenamt
  • über uns
    • Gemeindecaritas
    • Ombudsstelle
  • karriere
    • für Mitarbeiter
    • Ausbildung
    • Fort- und Weiterbildung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • beraten und helfen
  • Senioren / Pflege
  • Häusliche Alten -und Krankenpflege
  • Startseite
  • aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
  • beraten und helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Familien- und Erholungshilfe
    • Kinder / Jugendliche
      • Kinderkrippe
      • Kindergarten
      • Integrativkindergarten
      • Ganztagsschule
      • Kinderhorte
      • Kinderstadtranderholung
      • Mittagsbetreuung
    • Migration / Asyl
      • Asylsozialberatung
      • Jugendmigrationsdienst
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schwangerschaft
    • Senioren / Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Alten- und Pflegeheim Marienstift
        • Caritas Pflegezentrum AN DER ALTEN WAAGE
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
      • Betreutes Wohnen
      • Essen auf Rädern
      • Entlastung für pflegende Angehörige
      • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Seniorenclubs
      • Häusliche Alten -und Krankenpflege
      • Tagespflege
    • Sucht
    • Aktion Stromsparcheck
  • spenden und engagieren
    • Mitgliedschaft
    • Ehrenamt
  • über uns
    • Gemeindecaritas
    • Ombudsstelle
  • karriere
    • für Mitarbeiter
    • Ausbildung
    • Fort- und Weiterbildung

Die Caritas Sozialstation in Ihrer Nähe

Zu Hause pflegen und versorgen

mit ausgebildeten Fach- und Hilfskräfte der Kranken- und Altenpflege werden pflegende Angehörige unterstützt, alte, kranke und pflegebedürftige Menschen versorgt.
Zusätzliche Serviceleistungen können nach Bedarf gewählt werden.

Karte Sozialstationen Straubing

http://www.caritas-straubing.de/beraten-und-helfen/senioren-pflege/sozialstationen/

  • Leistungen
  • Besuchsdienst
  • Betreuung
  • Kontakt
Leistungen

Sie leben alleine und brauchen für bestimmte Tätigkeiten des täglichen Lebens Unterstützung? Ihre Angehörigen haben eine eigene Familie, sind berufstätig oder wohnen zu weit entfernt? Sie möchten doch noch so gerne in Ihren eigenen vier Wänden bleiben und nicht sofort in ein Heim. Sie haben einen Angehörigen, der in ein paar Tagen als Pflegefall aus dem Krankenhaus entlassen wird und haben Angst mit der Pflege allein zu sein.

Bei allen diesen Problemen erhalten Sie Hilfe durch die Caritas Sozialstationen

Umfassende Pflege

  • Umfassende Pflege im Rahmen der Pflegeversicherung gemäß  SGB XI: Leistungen der Grundpflege wie Waschen, Duschen, Baden, Wechsel von Inkontinenzmaterial An- und Auskleiden, Lagern, Hilfe bei der Nahrungsaufnahme, Mobilisation, usw
  • Häusliche Krankenpflege im Rahmen der Krankenversicherung gemäß SGB V
    (nach ärztlicher Verordnung): Leistungen wie Verbandswechsel, Injektionen, Medikamentengabe, usw.
  • Hauswirtschaftliche Versorgung: Sauber halten der Wohnung, Waschen der Wäsche und Kleidung, usw.
  • Pflegeberatungseinsatz nach § 37.3 SGB XI: Pflegeberatungseinsatz nach dem Pflegeversicherungsgesetz bei der Pflege durch Angehörige
  • Verhinderungspflege: bei Abwesenheit der pflegenden Angehörigen

  • Vermittlung von Essen auf Rädern
  • Vermittlung von Hausnotruf
  • Vermittlung Betreutes Wohnen
  • Vermittlung von Entlastungsdiensten wie Betreuungsgruppen und Besuchsdienst 
  • Vermittlung Tagespflege und Kurzzeitpflege
  • Vermittlung von Beratung und Hilfen in allen Lebenslagen

24 Stunden Erreichbarkeit: Die Mitarbeiter der ambulanten Kranken- und Altenpflege sind rund um die Uhr erreichbar, an 365 Tagen im Jahr.

Besuchsdienst

Alleine leben

Die psychische und physische Beanspruchung von pflegenden Angehörigen ist sehr hoch und belastend, gerade auch dann, wenn dementielle Erkrankungen das Verhalten unverständlich machen. Der Caritasverband hat in seinen Reihen geschulte Helfer, die wirksam entlasten können. Die Hilfe zulassen, das Angebot in Anspruch nehmen, kostet manchmal Überwindung, lohnt sich aber nach kurzer Zeit.  

Der Besuchsdienst

  • kommt nach Vereinbarung zu Ihnen nach Hause
  • bietet stundenweise Entlastung
  • kommt auch zu altersverwirrten Pflegebedürftigen
  • wird von ausgebildeten Helfern übernommen
  • ist kostengünstig und wird zumeist auch von der Pflegekasse bezahlt
    (als Verhinderungspflege und zusätzlich € 125,-- über zusätzliche Betreuungsleistungen, § 45b SGB XI)

Haben Sie Interesse? Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit der Sozialstation in Ihrer Nähe auf.
Wir beraten und informieren Sie gerne!

Betreuung

Die Pflege eines demenzerkrankten Menschen zuhause ist ein "Job rund um die Uhr". Die pflegenden Angehörigen kümmern sich aufopferungsvoll und vergessen dabei oft ihre eigenen Bedürfnisse und Wünsche. Nicht selten leidet auch die eigene Gesundheit unter der andauernden Belastung.

Die Betreuungsgruppen

  • nehmen pflegebedürftige, auch demenziell erkrankte Menschen auf
  • in Straubing, Bogen, Rattenberg und Laberweinting
  • treffen sich 1 x pro Woche am Nachmittag (3–4 Std. Betreuungszeit)
  • werden von ausgebildeten Pflegefachkräften und geschulten Helfern begleitet
  • bieten abwechslungsreiche Angebote und strukturierte Nachmittagsbetreuung
  • übernehmen Hol- und Bringdienste mit eigenen PKWs auf Wunsch

Für das Angebot gilt: Die günstigen Teilnehmerbeiträge werden häufig von den Pflegekassen übernommen (im Rahmen der Verhinderungspflege und /oder bei festgestellter Demenz).

Haben Sie Interesse? Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit der Sozialstation in Ihrer Nähe auf.
Wir beraten und informieren Sie gerne!

Kontakt

Ökumenische Sozialstation für die Stadt und den Landkreis Straubing
Ittlinger Straße 11
94315 Straubing
Tel. 09421/23700 – rund um die Uhr –
Fax: 09421/830548
E-Mail: pflegedienst@caritas-sr-bog.de
Pflegedienstleitung: Herr Benjamin Leupolt
stellv. Pflegedienstleitung: Frau Nicole Griesbeck  


Caritas Sozialstation
für das Dekanat Bogenberg-Pondorf

Bahnhofstraße 5
94327 Bogen
Tel. 09422/805160 – rund um die Uhr –
Fax: 09422/805161
E-Mail: sozialstation-bogen@caritas-sr-bog.de

Pflegedienstleitung: Frau Bianca Hundshammer
stellv. Pflegedienstleitung: Frau Monika Pielmeier 


Caritas Sozialstation Labertal
Straubinger Straße 20
84082 Laberweinting
Tel. 08772/8227 – rund um die Uhr –
Fax: 08772/915626
E-Mail: sozialstation-labertal@caritas-sr-bog.de 

Pflegedienstleitung: Frau Andrea Frömmel 
stellv. Pflegedienstleitung: Frau Simone Viehbacher 

Informationen

Fachstelle für pflegende Angehörige 

Bei allen Fragen rund um die Pflege, hilft Ihnen unsere Fachstelle für pflegende Angehörige.

Kurzzeitpflege

Informationen zur Kurzzeitpflege erhalten Sie auch bei unseren Seniorenheimen: 

Alten- und Pflegeheim Marienstift  09421/9625-0
und
Pflegezentrum AN DER ALTEN WAAGE  09421/8435-0

Medizinproduktbeauftragte/r

Wenn Sie Kontakt mit der/dem Medizinproduktbeauftragten nehmen möchten, dann klicken Sie bitte hier.

 

  • Träger
  • Informationen
Gemeinnützige Caritas Pflege GmbH Straubing
Obere Bachstraße 12
94315 Straubing
+49 9421 99120
+49 9421 991249
+49 9421 99120
+49 9421 991249
+49 9421 991249
info@caritas-straubing.de

Sitz der Gesellschaft:  Straubing
HSB 12126

Markus Pannermayr

Markus Pannermayr
Vorsitzender Aufsichtsrat 

 

Scheidler Nicolas

 

 

 

 

Nicolas Scheidler
Geschäftsführer 

 

nach oben

die caritas

  • Caritas international
  • Caritas in Deutschland
  • Caritas in Bayern
  • Caritas im Bistum
  • Caritas vor Ort

kirche & caritas

  • Vatikan
  • Deutsche Bischofskonferenz
  • Bistum Regensburg
  • Pfarrcaritas

partnerverbände

  • Katholische Jugendfürsorge
  • Malteser Hilfsdienst
  • Kreuzbund
  • InVia
  • Sozialdienst kath. Frauen
  • Diakonie Regensburg

karriere

  • Ausbildung
  • Fortbildung
  • Stellenbörse
  • Caritas Jobs

aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Jahreskampagne 2021

service

  • Kontakt
  • Caritas-Adressen
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-straubing.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-straubing.de/impressum
    Copyright © Caritasverband für die Diözese Regensburg 2023