Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    Close
  • beraten und helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Familien- und Erholungshilfe
    • Kinder / Jugendliche
    • Kinderkrippe
    • Kindergarten
    • Integrativkindergarten
    • Ganztagsschule
    • Kinderhorte
    • Mittagsbetreuung
    • Haus für Kinder St. Elisabeth
    • Migration / Asyl
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Jugendmigrationsdienst
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schwangerschaft
    • Senioren / Pflege
    • Alten- und Pflegeheime
    • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
    • Betreutes Wohnen
    • Essen auf Rädern
    • Entlastung für pflegende Angehörige
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Häusliche Alten -und Krankenpflege
    • Tagespflege
    • Sucht
    • Aktion Stromsparcheck
    • Quartiersarbeit im Straubinger Osten
    Close
  • spenden und engagieren
    • Mitgliedschaft
    • Ehrenamt
    Close
  • über uns
    • Gemeindecaritas
    • Ombudsstelle
    Close
  • karriere
    • für Mitarbeiter
    • Ausbildung
    • Fort- und Weiterbildung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
  • beraten und helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Familien- und Erholungshilfe
    • Kinder / Jugendliche
      • Kinderkrippe
      • Kindergarten
      • Integrativkindergarten
      • Ganztagsschule
      • Kinderhorte
      • Mittagsbetreuung
      • Haus für Kinder St. Elisabeth
    • Migration / Asyl
      • Flüchtlings- und Integrationsberatung
      • Jugendmigrationsdienst
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schwangerschaft
    • Senioren / Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Alten- und Pflegeheim Marienstift
        • Caritas Pflegezentrum AN DER ALTEN WAAGE
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
      • Betreutes Wohnen
      • Essen auf Rädern
      • Entlastung für pflegende Angehörige
      • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Häusliche Alten -und Krankenpflege
      • Tagespflege
    • Sucht
    • Aktion Stromsparcheck
    • Quartiersarbeit im Straubinger Osten
  •  
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
  • spenden und engagieren
    • Mitgliedschaft
    • Ehrenamt
  • über uns
    • Gemeindecaritas
    • Ombudsstelle
  • karriere
    • für Mitarbeiter
    • Ausbildung
    • Fort- und Weiterbildung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Presse
  • Startseite
  • aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
  • beraten und helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Familien- und Erholungshilfe
    • Kinder / Jugendliche
      • Kinderkrippe
      • Kindergarten
      • Integrativkindergarten
      • Ganztagsschule
      • Kinderhorte
      • Mittagsbetreuung
      • Haus für Kinder St. Elisabeth
    • Migration / Asyl
      • Flüchtlings- und Integrationsberatung
      • Jugendmigrationsdienst
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schwangerschaft
    • Senioren / Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Alten- und Pflegeheim Marienstift
        • Caritas Pflegezentrum AN DER ALTEN WAAGE
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
      • Betreutes Wohnen
      • Essen auf Rädern
      • Entlastung für pflegende Angehörige
      • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Häusliche Alten -und Krankenpflege
      • Tagespflege
    • Sucht
    • Aktion Stromsparcheck
    • Quartiersarbeit im Straubinger Osten
  •  
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
  • spenden und engagieren
    • Mitgliedschaft
    • Ehrenamt
  • über uns
    • Gemeindecaritas
    • Ombudsstelle
  • karriere
    • für Mitarbeiter
    • Ausbildung
    • Fort- und Weiterbildung
Pressemitteilung

125 Jahre Caritas - 125 Lösungen für eine bessere Welt

Deutscher Caritasverband stellt im Jubiläumsjahr unter dem Motto #DasMachenWirGemeinsam Themenpool für Medien zur Verfügung.

Erschienen am:

19.07.2022

Herausgeber:
Deutscher Caritasverband e. V.
Karlstraße 40
79104 Freiburg
+49 761 200-0
+49 761 200-572
+49 761 200-0
+49 761 200-572
+49 761 200-572
info@caritas.de
http://www.caritas.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Berlin/Freiburg. "Echte Männer reden", inklusive Bahnhofsmission, soziale Kieztour mit Herz, Beratung von Regenbogenfamilien, Bootsverleih von psychisch Erkrankten oder Kulturbuddys für junge Geflüchtete - anlässlich des 125-jährigen Jubiläums des Deutschen Caritasverbandes präsentiert der Wohlfahrtsverband unter dem Jubiläumsmotto #DasMachenWirGemeinsam auf seiner Webseite "125 Lösungen für eine bessere Welt".

Die Caritas wurde als Reaktion auf die Not insbesondere von italienischen Einwanderern im späten 19. Jahrhundert gegründet. Heute stehen Problematiken wie eine alternde Gesellschaft, die digitale Transformation sozialer Dienste und eine nachhaltige Klimasozialpolitik im Zentrum der Arbeit. Damit reagiert der Wohlfahrtsverband seit seiner Gründung mit seinen sozialen Angeboten auf die Herausforderungen der jeweiligen Zeit, unterstützt Menschen in Krisen und fördert den gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Ziel des vielfältigen Themenpools ist es, Pressevertreterinnen und -vertretern, aber auch der interessierten Öffentlichkeit, eine Auswahl der Caritas-Angebote in neun Themenfeldern näher vorzustellen, die die Vielfalt der Arbeit der Caritas und seiner Fachverbände in Deutschland widerspiegeln. Die Auswahl zeichnet hierbei wie ein Seismograph ein Bild der Notlagen und Herausforderungen in Deutschland und gibt Antworten und Auswege auf persönliche Lebenskrisen, soziale Herausforderungen und gesellschaftliche Umbrüche.

Die vorgestellten 125 Lösungen und Projekte sind innovativ, nachhaltig, vielfältig, passgenau und lösungsorientiert. Entscheidend ist hierbei immer: Die Caritas behält den Menschen fest im Blick und steht für Zukunftsmut anstelle von Fatalismus und Miserabilismus!

Die Webseite caritas.de/125-loesungen wird in den kommenden Monaten im Jubiläumsjahr weiterwachsen: Nach und nach werden Geschichten und spannende Lösungsansätze erzählt, innovative Projekte näher vorgestellt, Videos präsentiert, Interviews geführt sowie historische Fakten und Statistiken ergänzt. Krönender Abschluss des Jubiläumsjahrs ist der Caritaskongress im Januar 2023 mit einem bunten Veranstaltungsprogramm.

125 Jahre Caritas - #DasMachenWirGemeinsam. Für wirksame Hilfeleistungen gegen Armut und Krankheit und für bessere Arbeitsbedingungen in der sozialen Arbeit: Im November 1897 gründete eine kleine Gruppe katholischer Sozialreformer in Köln den Deutschen Caritasverband. Ziel: Passgenaue Hilfen für Menschen in Not. Dazu vereinten sie Träger verschiedener katholischer sozialer Hilfsangebote. Unter Leitung des jungen Priesters Lorenz Werthmann schufen sie ein Dach für die Arbeit der Caritas in Deutschland und den Grundstein für die weltweite Caritasbewegung. 125 Jahre später ist aus den kleinen Anfängen der größte Wohlfahrtsverband Deutschlands mit bundesweit über 25.000 Diensten und Einrichtungen sowie 693.000 hauptamtlichen und 500.000 ehrenamtlichen Mitarbeitenden geworden.



Autor/in:

  • Mathilde Langendorf
Quelle: caritas.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

Geschichte Caritas

125 Jahre Caritas

Video Jubiläum

2022 ist Jubiläumsjahr!

nach oben

die caritas

  • Caritas international
  • Caritas in Deutschland
  • Caritas in Bayern
  • Caritas im Bistum
  • Caritas vor Ort

kirche & caritas

  • Vatikan
  • Deutsche Bischofskonferenz
  • Bistum Regensburg
  • Pfarrcaritas

partnerverbände

  • Katholische Jugendfürsorge
  • Malteser Hilfsdienst
  • Kreuzbund
  • InVia
  • Sozialdienst kath. Frauen
  • Diakonie Regensburg

karriere

  • Ausbildung
  • Fortbildung
  • Stellenbörse
  • Caritas Jobs
  • Jobs Caritas Straubing-Bogen e.V.

aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Jahreskampagne 2023

service

  • Kontakt
  • Caritas-Adressen
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-straubing.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-straubing.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Regensburg 2025