So hat sich auch 2023 der Caritasverband Straubing-Bogen unter der Federführung von Barbara Stranninger gemeinsam mit Jürgen Borchert mit dem Motto "Nächstenliebe" plakativ mit einer Kerzenlichter-Installation beteiligt. Dabei war es ein Anliegen auf die verschiedensten Facetten eines latenten oder gar offen gezeigten demokratiefeindlichen Rassismus aufmerksam zu machen.
Zum Auftakt unterstrich Caritas-Vorsitzende Angelika Schebelle, dass jede Kerze für einen Menschen stehe, der sich in einer schwierigen Lebenslage befindet und unbedingtes Recht auf Gesundheit, Bildung, Schutz und familiäre Geborgenheit, sowie eine faire Chance im Leben, habe. Schülerinnen des Ursulinen-Gymnasiums hatten sich im Vorfeld von "Eine Million Sterne" thematisch mit der Herausforderung für Solidarität, Nächstenliebe und Hoffnung auseinandergesetzt, um dabei ein Symbol für eine großflächige Kerzeninstallation sichtbar zu entwickeln. Zudem haben sich Schüler der beiden Kinderhorte TUSCH und HOPLA, sowie der Altenpflegeschule aktiv beteiligt.
Bürgermeister Dr. Albert Solleder und stellvertretender Landrat Bernhard Krempl bedankten sich für den wertvollen Impuls der Caritas-Sternen-Aktion ausgehe, für Solidarität in der Welt und gegen einen latenten Rassismus.
-red-/Foto: Caritas