Für diese Geste entschied sich Dr. Huber aus zwei Gründen: Zum einen habe er einen emotionalen Bezug zum Marienstift. Sowohl seine Großmutter als auch seine Mutter haben hier die letzte Phase ihres Lebens verbracht. Für das Berufsfeld Pflege wünscht er sich zudem mehr Aufmerksamkeit: "Die Pflege bedürftiger Personen rückt immer mehr in den Hintergrund. Während die Menge an versorgungsbedürftigen Menschen steigt und steigt, wird der Mangel an Pflegekräften immer spürbarer", betont Huber. Seitens der Politik werde die Situation unterschätzt. Immerhin: Im Marienstift können sich die Verantwortlichen auf ihre neuen Azubis Isabell Dittenberg und Lilia Kulissek verlassen. Die Laptops, die bereits vorinstallierte Office-Programme enthalten, sollen ihren Arbeitsalltag erleichtern.
Das Heim würde sich über weitere Spenden und Nachahmer der Aktion freuen.
Für genauere Information kann man sich unter Telefon 09421/96250 melden. -